Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdeckungsverriegelung; Kennwortschutz; Verloren Gegangenes Oder Vergessenes Kennwort Löschen (Cmos-Inhalt Löschen) - IBM Thincentre 8424 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdeckungsverriegelung

Ihr Computer verfügt über eine eingebaute Abdeckungsverriegelung oder über
eine Möglichkeit, ein solches Schloss zu installieren. Diese Schlösser werden unter
anderem von der Illinois Lock Company hergestellt. Die Adresse lautet:
Illinois Lock Company
301 W. Hintz Road
Wheeling, IL 60090-5754 USA

Kennwortschutz

Zum Schutz vor nicht autorisiertem Zugriff auf Ihren Computer können Sie mit
Hilfe des Konfigurationsdienstprogramms "IBM Setup Utility" ein Kennwort festle-
gen. Beim Einschalten Ihres Computers werden Sie dann aufgefordert, das Kenn-
wort einzugeben, um die Tastatur zu entsperren.
Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort löschen (CMOS-In-
halt löschen)
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen
Kennwörtern. Ausführliche Informationen zu verloren gegangenen oder vergesse-
nen Kennwörtern finden Sie unter Access IBM.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein vergessenes Kennwort zu löschen:
10. Bringen Sie alle Komponenten des Computers wieder in ihre Position, und
1. Ziehen Sie dazu den Abschnitt „Auf Komponenten der Systemplatine und
Laufwerke zugreifen" auf Seite 14 zu Hilfe.
2. Lokalisieren Sie die Position der Brücke zum Löschen des CMOS/zur BIOS-
Wiederherstellung auf der Systemplatine. Nähere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine bestimmen" auf Seite
15.
3. Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf
die Position für Wartung bzw. Konfiguration (Kontaktstifte 2 und 3).
4. Setzen Sie die PCI-Adapterkarte mit den Adaptern ein, falls sie entfernt
wurde.
5. Klappen Sie die Laufwerkbaugruppe nach unten, und schließen Sie alle Kabel
an, die eventuell abgezogen wurden.
6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abde-
ckung schließen und Kabel anschließen" auf Seite 26.
7. Starten Sie den Computer erneut, lassen Sie ihn für etwa zehn Sekunden ein-
geschaltet, und schalten Sie ihn dann aus.
8. Wiederholen Sie Schritt 1.
9. Setzen Sie die Brücke zum Löschen des CMOS/zur BIOS-Wiederherstellung
zurück auf die Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2).
schließen Sie die Abdeckung. Nähere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Abdeckung schließen und Kabel anschließen" auf Seite 26.
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis