Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens LOGO Handbuch Seite 32

Logikmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOGO! programmieren
Die Schaltung wandeln Sie in Blöcke um. Dazu gehen Sie vom Ausgang
zum Eingang die Schaltung durch:
Schritt 1: Am Ausgang Q1 hängt eine Reihenschaltung des Schließers S3
mit einem weiteren Schaltungsteil. Die Reihenschaltung entspricht einem
AND-Block:
Schritt 2: S1 und S2 sind parallel geschaltet. Die Parallelschaltung ent-
spricht einem OR-Block:
w
1
I1
I2
x
Damit haben Sie die Schaltung für LOGO! vollständig beschrieben.
Schließen Sie nun noch die Ein- und Ausgänge an LOGO! an.
Verdrahtung
Die Schalter S1 bis S3 schließen Sie an die Schraubklemmen von LOGO!
an:
S
S1 ist an Klemme I1 von LOGO!
S
S2 ist an Klemme I2 von LOGO!
S
S3 ist an Klemme I3 von LOGO!
Da nur 2 Eingänge des OR-Blocks benutzt werden, muß der dritte Eingang
des OR-Blocks als nicht benutzt gekennzeichnet werden. Dazu dient das x
am Eingang.
Ebenso sind nur 2 Eingänge des AND-Blocks benutzt. Der dritte Eingang
wird deshalb als 'nicht benutzt' mit x gekennzeichnet.
Der Ausgang des AND-Blocks steuert das Relais am Ausgang Q1. Am
Ausgang Q1 ist der Verbraucher E1 angeschlossen.
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Verdrahtung anhand einer
230 V-Variante von LOGO!.
26
&
I3
x
&
I3
x
Q1
Q1
LOGO! Handbuch
EWA 4NEB 712 6006-01 a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis