Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stratos
Operating Instructions
Page 3
300
®
Bedienungsanleitung
Seite 23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ivoclar Vivadent Stratos 300

  • Seite 1 Stratos ® Operating Instructions Bedienungsanleitung Page 3 Seite 23...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lateral and Bennett movement Immediate side-shift movement Retrusion Model Orientation in the Stratos 300 Average orientation of dentulous and edentulous cases with a rubber band Average orientation of dentulous cases with the set-up table Average orientation of edentulous cases with the horizontal guide...
  • Seite 4: Views Of The Unit And Parts List

    Parts List Stratos ® Incisal plate Incisal guide rod Incisal indicator Guide rod holder Guide rod retaining screw Guide rod initial set position (red) FI knurled screw Hole for incisal indicator GI knurled screw Lower frame Upper frame Incline supports Notch for rubber band Non-slip base Joint bolt...
  • Seite 5 11.0 12.0 10.0 12.0 10.2 10.0...
  • Seite 6: Accessories

    Accessories for the Stratos ® 15° incisal plate made of plastic 30° incisal plate made of plastic Incisal plate made of MMA-soluble material for personalized anterior guidance Retentive base block Plaster protection plate Magnetic base block Collar Retention disk...
  • Seite 7: Accessories For Average Model Transfer

    Accessories for Accessories for average model transfer personalized model transfer 40 Instrument carrier for 50 Plane indicator horizontal guide, set-up table, 2-D setting up template and bite fork support 51 Bite fork support 41 Horizontal guide 41.1 Symphysis fork 41.1 52 Registration joint holder (CP) 42 2-D setting up template...
  • Seite 8: Introduction / Signs And Symbols

    Operating Important information Instructions carefully. We wish you much success and satisfaction with the Stratos 300. Contraindication Information on the Operating Instructions These Instructions apply to the following apparatus: Stratos 300.
  • Seite 9: Safety First

    Field of application bands are removed from their retainers The Stratos 300 must only be used for the indications stipulated in and the centric fixation Chapter 3. Further instructions to assure the proper use of the lock is open, the upper and lower...
  • Seite 10: Installation And Initial Start-Up

    Incisal plate 0° Incisal indicator Retentive base blocks Plaster protection plate The Stratos 300 features a precise centric locking system that can Incline support holder be activated in the following positions: If certain parts are missing or damaged, contact your local Ivoclar 5.1.1 Centric fixation (4.1) open...
  • Seite 11: Protrusion

    5.1.2 Centric fixation lock (4.1) closed Protrusion In this position, the two frames of the Stratos 300 can no longer 5.2.1 Protrusive movements can be simulated if the centric be separated and the articulator is fixed in the centric position.
  • Seite 12: Lateral And Bennett Movement

    5.2.2 PR stop (9.2) for centric shift Lateral and Bennett movement The PR stop permits each condyle to be incrementally advanced 5.3.1 Lateral and Bennett movements from 0 to 4 mm into a protrusive position. The lateral movements can be simulated when the centric fixation (4.1) is open, according to the schematic below.
  • Seite 13: Immediate Side-Shift Movement

    Immediate side-shift movement Retrusion The ISS screw permits the fixation of the immediate side-shift. The retrusion screw (9.0) permits the fixation of the retrusive movements. To simulate retrusive movements, the centric fixation lock (4.1) must be open and the screw to fix the protrusive movement (9.1) loosened.
  • Seite 14: Model Orientation In The Stratos 300

    6. Model Orientation in the Stratos 300 Average model orientation of dentulous Average orientation of dentulous cases with and edentulous cases with a rubber band the set-up table 6.1.1 Return articulator to the initial set position 6.2.1 Return the articulator to the initial set position –...
  • Seite 15: Average Orientation Of Edentulous Cases With The Horizontal Guide

    Average orientation of edentulous cases with Average orientation of dentulous cases with the horizontal guide the horizontal guide 6.3.1 Return articulator to the initial set position 6.4.1 Return articulator to the initial set position – See 6.1.1 for description – See 6.1.1 for description Remove incisal indicator (1.3).
  • Seite 16: Personalized Model Transfer With The Registration Joint Holder

    Personalized model transfer with the FH registration joint holder (54) registration joint holder The procedure is the same as with the CP registration joint holder. 6.5.1 Return articulator to the initial set position. The plane indicator (50) lies on – See 6.1.1 for description the relevant support.
  • Seite 17: Personalized Model Transfer With The Uts Transferbow

    (Type II) (60) (protrusion, retrusion, laterotrusion) with the upper frame of the from above. Stratos 300. The movement patterns will thus be scratched into the resin by the incisal guide rod and recorded after polymeriza- tion of the resin.
  • Seite 18: Maintenance And Cleaning

    7. Maintenance and Cleaning This chapter describes the user maintenance and cleaning procedure for the Stratos 300. Only those tasks that can be carried out by qualified dental lab experts are listed. All other tasks must be performed by qualified service personnel at a certified Ivoclar Vivadent Service Center.
  • Seite 19: What If

    Repairs may only be carried out by a certified Ivoclar Vivadent Service Center. Please refer to the addresses mentioned in Chapter 10. If repairs during the warranty period are not carried out by a certified Ivoclar Vivadent Service Center, the warranty...
  • Seite 20: Product Specifications

    9. Product Specifications Delivery forms Technical data – Bonnwill triangle 108 mm Stratos 300 basic model – Balkwill angle 15° Stratos 300 – Working height 118 mm Incisal plate 0° – Retrusion path angle 35° Incisal indicator – Protrusion screw 0-4 mm Retentive base blocks –...
  • Seite 21: Miscellaneous

    10. Miscellaneous 10.1 Tips on the coordination of articulators The companies below offer split-cast systems for the Stratos 300. These systems permit users to coordinate their Stratos 300 articu- lators. For further information please contact: Adesso-split Baumann Dental GmbH Frankenstr. 25...
  • Seite 23 Stratos ® Seite Geräteübersicht, Teileverzeichnis – Bezeichnung der Teile – Zubehör – Zubehör für die mittelwertige Modellübertragung – Zubehör für die individuelle Modellübertragung Einleitung und Zeichenerklärung Vorwort Zeichenerklärung Angaben zur Bedienungsanleitung Sicherheit geht vor Bestimmungsgemässe Verwendung Sicherheits- und Gefahrenhinweise Produktbeschreibung Aufbau des Gerätes, Funktionsbeschreibung Indikation, Kontraindikation Installation und erste Inbetriebnahme...
  • Seite 24: Geräteübersicht, Teileverzeichnis

    Teileverzeichnis Stratos ® Inzisalteller Inzisalstift Inzisalpunktzeiger Inzisalstifthalter Inzisalstift-Rändelschraube Inzisalstift Nullposition (rot) FI-Rändelschraube Bohrung für Inszialpunktzeiger GI-Rändelschraube UK-Grundteil OK-Grundteil Säulen Kerbe für Gummiband Gummifüsse Gelenkbolzen Gewinde für Zentrik-Distraktionsschraube Bennett-Klappe B-Rändelschraube Bennettwinkel-Skala Zentrikfixierung (aktivierbarer Schnell- verschluss) Zentrikgummi Halterung für Zentrikgummi P-Rändelschraube P-Winkelzeiger Protrusionswinkel-Skala Transferbogenanschluss Halterung für Stützfuss...
  • Seite 25 11.0 12.0 10.0 12.0 10.2 10.0...
  • Seite 26: Zubehör

    Zubehör zum Stratos ® Inzisalteller aus Kunststoff 15° Inzisalteller aus Kunststoff 30° Inzisalteller aus MMA-löslichem Material für individuelle Frontzahnführungen Sockelplatten retentiv Gipsschutzplatte Magnetsockelplatten Manschette Retentionsscheibe...
  • Seite 27: Zubehör Für Die Mittelwertige Modellübertragung

    Zubehör für Zubehör für mittelwertige Modellübertragung individuelle Modellübertragung 40 Instrumententräger 50 Ebenenzeiger für Fundamentwaage, Einrichttisch, 2-D-Zahnaufstellkalotte und Bissgabelstütze 51 Bissgabelstütze 41 Fundamentwaage 41.1 Symphysengabel 41.1 52 Registriergelenkträger (CE) 42 2-D Zahnaufstellkalotte 53 3-D Zahnaufstellkalotte 43 Einrichttisch 54 FH-Registriergelenkträger 60 Höhenverstellbare Stütz- stifte (Typ 2) für den UTS- Transferbogen 61 UTS-Transferbogen-System...
  • Seite 28: Einleitung Und Zeichenerklärung

    Die Symbole in der Verarbeitungsanleitung erleichtern Ihnen das Auffinden wichtiger Punkte und geben Ihnen folgende Hinweise: Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf des Stratos 300 entschie- den haben. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein technisch Gefahren und Risiken hochstehendes Produkt.
  • Seite 29: Sicherheit Geht Vor

    Gerät durchführen. Zentrikgummi und- geöffneter Zentrik- Bestimmungsgemässe Anwendung fixation besteht die Der Stratos 300 darf ausschliesslich für den im Kapitel 3 beschrie- Möglichkeit der unbeabsichtigten benen Bereich verwendet werden. Zur bestimmungsgemässen Trennung von Ober- und Unterteil. Verwendung gehören zudem: –...
  • Seite 30: Installation Und Erste Inbetriebnahme

    Inzisalteller 0° Inzisalpunktzeiger Sockelplatten retentiv Gipsschutzplatte Der Stratos 300 verfügt über eine präzis aktivierbare Zentrikverrie- Stützfuss gelung mit 3 möglichen Positionen: Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Wir empfehlen Ihnen, die Ver- 5.1.1 Zentrikfixierung (4.1) offen...
  • Seite 31: Zentrikfixierung (4.1) Geschlossen

    5.1.2 Zentrikfixierung (4.1) geschlossen Protrusionsbewegung In dieser Position lässt sich der Stratos 300 nicht mehr trennen 5.2.1 Wird die Zentrikfixierung (4.1) geöffnet, kann die Protru- und ist in der Zentrik gehalten. Durch leichten Druck lässt sich die sionsbewegung gemäss Abbildung durchgeführt werden. Durch Zentrikfixierung wieder öffnen und der Artikulator trennt sich.
  • Seite 32: Pr-Anschlag (9.2) Für Zentrikverlagerung

    5.2.2 PR-Anschlag (9.2) für Zentrikverlagerung Lateral- und Bennettbewegung Mit dem PR-Anschlag (9.2) kann die Zentrik in protrusiver Rich- 5.3.1 Lateral- und Bennettbewegung tung von 0 bis 4 mm verlagert werden. Wird die Zentrikfixation (4.1) geöffnet, kann die Lateralbewegung gemäss Abbildung durchgeführt werden. Dies wird durch einseiti- ges Drücken mit dem Daumen auf die entsprechende Gelenkseite erreicht.
  • Seite 33: Immediate Side-Shift Bewegung

    Immediate side shift-Bewegung Retrusion Mit der ISS-Schraube kann der “immediate side shift“ eingestellt Mit der Retrusionsschraube (9.0) kann die Retrusionsbewegung werden. eingestellt werden. Um eine retrusive Bewegung ausführen zu können, muss die Zentrikfixierung (4.1) geöffnet und die Schraube zur Fixierung der Protrusionsbewegung (9.1) gelöst werden.
  • Seite 34: Praktische Anwendung Der Modellorientierung

    6. Praktische Anwendung der Modellorientierung in den Stratos 300 Bezahnten oder unbezahnter Fall mit Bezahnter Fall mit dem Einrichttisch Gummiband (mittelwertig) (mittelwertig) 6.1.1 Artikulator in Nullstellung bringen 6.2.1 Artikulator in Nullstellung bringen – Kontrollieren, ob Bennett- – Beschreibung siehe 6.1.1 einsätze (3.1) festgezogen...
  • Seite 35: Unbezahnter Fall Mit Der Fundamentwaage (Mittelwertig)

    Unbezahnter Fall mit der Fundamentwaage Bezahnter Fall mit der Fundamentwaage (mittelwertig) (mittelwertig) 6.3.1 Artikulator in Nullstellung bringen 6.4.1 Artikulator in Nullstellung bringen – Beschreibung siehe 6.1.1 – Beschreibung siehe 6.1.1 Den Inzisalpunktzeiger (1.3) entfernen. Den Inzisalpunktzeiger (1.3) entfernen. 6.3.2 Am UK-Modell die 6.4.2 OK-Mitte auf das UK- Trigonum retromolare einzeichnen Modell übertragen.
  • Seite 36: Modellübertragung Mit Dem Registriergelenkträger (Individuell)

    Modellübertragung mit dem FH-Registriergelenkträger (54) Analoge Vorgehensweise wie Registriergelenkträger (individuell) beim CE-Träger. Der Ebenenzeiger (50) liegt auf der entsprechenden 6.5.1 Artikulator in Nullstellung bringen Auflage. – Beschreibung siehe 6.1.1 Den Inzisalstift (1.2) entfernen. 6.5.7 Das UK-Modell anschliessend in gewohnter Weise zuordnen.
  • Seite 37: Modellübertragung Mit Dem Uts-Transferbogen (Individuell)

    MMA-löslichen Kunststoff, welcher sich mit – Beschreibung siehe 6.1.1 dem aufzubauenden Kunststoff (SR Ivolen) verbindet. So herge- Den Inzisalstift (1.2) entfernen. stellte Frontzahnführungsteller können im Stratos 300 jederzeit exakt repositioniert werden. 6.6.2 Anstelle des Inzisalstiftes (1.2) den Ebenenzeiger (50) montieren. Vorgehen Zuerst transparenten 0°...
  • Seite 38: Unterhalt, Reinigung, Diagnose

    7. Unterhalt, Reinigung, Diagnose In diesem Kapitel wird aufgezeigt, welche Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Stratos 300 ausgeführt werden können. Dabei werden nur die Arbeiten aufgelistet, welche vom zahntechnischen Fachpersonal durchgeführt werden können. Alle übrigen Arbeiten müssen von einer anerkannten Ivoclar Vivadent Servicestelle durch entsprechendes Fachpersonal erledigt werden.
  • Seite 39: Was Ist Wenn

    Reparaturarbeiten Reparaturen dürfen nur von einer qualifizierten Servicestelle durchgeführt werden. Bitte beachten Sie dabei die Adressen der Servicestellen im Kapitel 10. Bei sämtlichen Reparaturversuchen innerhalb der Garantiezeit, die nicht von einer qualifizierten Ivoclar Vivadent Servicestelle durchgeführt werden, erlischt der Garantieanspruch.
  • Seite 40: Produktspezifikationen

    9. Produktspezifikationen Lieferformen Technische Daten – Bonnwill-Dreieck 108 mm Grundausstattung Stratos 300 – Balkwill-Winkel 15° Stratos 300 – Einbauhöhe 118 mm Inzisalteller 0° – Retrusionsbahnwinkel 35° Inzisalpunktzeiger – Protrusionsschraube 0–4 mm Sockelplatten retentiv – ISS: 0–1,5 mm Gipsschutzplatte – Protrusionswinkel: 0° bis 60° einstellbar Stützfuss...
  • Seite 41: Sonstiges

    10. Sonstiges 10.1 Tipps zur Artikulator-Gleichschaltung Für den Stratos 300 bieten nachstehende Firmen Split-cast Systeme an. Diese Systeme ermöglichen es, Ihre Stratos 300 Artikulatoren untereinander gleichzuschalten. Nähere Informationen erhalten Sie von: Adesso-split Baumann Dental GmbH Frankenstr. 25 D-75210 Keltern-Ellmendingen Quicksplit Hans Rossner &...
  • Seite 44 Tel. +52 (55) 55 53 00 38 Fax +1 716 691 2285 Colombia Fax +52 (55) 55 53 14 26 Tel. +57 1 627 33 99 Fax +57 1 633 16 63 Printed in Austria © Ivoclar Vivadent AG, FL-9494 Schaan / Liechtenstein 0404/d/e...

Inhaltsverzeichnis