DEUTSCH
Eine Sicherung niemals reparieren oder überbrücken. Stets tauschen Sie eine beschädigte Sicherung
gegen eine Sicherung gleichen Typs und gleicher Spezifikationen aus!
Bei erheblichen Problemen mit dem Gerät stellen Sie die Benutzung ein und wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
PFLEGE
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen und leicht angefeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen, damit beschädigen
Sie das Gerät.
FUNKTIONEN DES ZUSÄTZLICHEN
FADERBEREICHS
1. KANALFADER: Können für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, abhängig vom Betriebsmodus:
[Manual] Modus: Änderung des Ausgangspegels des Kanals.
[Scene] Modus: Progressives Aufrufen der unter diesem Fader programmierten Szene.
2. FLASH-TASTEN: Können für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, abhängig vom Betriebsmodus:
[Manual] Modus: Verwendung als Kanal-Flash-Tasten (max. Ausgang, solange die Taste gedrückt
wird)
[Scene] Modus: Kanalfader geschlossen Ein- und Ausschalten der programmierten Szene.
Kanalfader nicht geschlossen Verwendung als Szene-Flash-Tasten. (Einstellung
Szene auf 100%)
3. STATUS-LED: Informationen abhängig vom Betriebsmodus:
[Manual] Modus: Leuchtet progressiv, abhängig von Faderposition.
[Scene] Modus: Leuchtet nicht, wenn keine Szene programmiert ist (leer).
Leuchtet, wenn eine Szene programmiert, aber nicht aktiv ist.
Blinkt, wenn eine Szene programmiert und aktiv ist (Anzeige auf Ausgang)
4. [SCENE/MANUAL] TASTE: Umschalten zwischen manuellem Modus und Szenenmodus:
[Manual] Modus: Jeder der 16-Kanalfader kann zur manuellen Einstellung des Ausgangspegels
verwendet werden.
[Scene] Modus: Jeder der 16-Kanalfader kann eine Szene enthalten, Szenen können manuell
gemischt werden.
5. [PROGRAM] TASTE: Programmierung einer Szene unter einem der Kanalfader. Wenn gleichzeitig mit
[SCENE/MANUAL] (4) gedrückt, kann der Controller im [PROGRAM] Modus eingestellt werden. Für
weitere Informationen zur Verwendung der Taste [PROGRAM] siehe Kapitel „EINSTELLUNGEN".
6. [BLACKOUT] TASTE: Abschalten des DMX-Ausgangs des Faderbereichs.
JB SYSTEMS
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
3/9
LEDCON-XL