Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 1 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis ......................2 Angaben zum Gerät ......................3 Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät ............3 Allgemeine Hinweise ...................... 3 Sicherheitshinweise für Bedienung, Reinigung und Reparatur ........3 Hinweise zum Transport ....................3 Hinweise zur Installation ....................
Für Schäden infolge unsachgemäßer Installation kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden, außerdem erlischt in diesen Fällen der Gewährleistungsanspruch. 3.3 Hinweise zum Transport Transportieren Sie ascobloc-Geräte nur in ihrer Originalverpackung. Sie vermeiden damit unnötige Schäden und Kosten. Geräte auf Beschädigung überprüfen.
Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 3.4 Hinweise zur Installation Das Gerät ist werkseitig bis zum Geräteanschluss verdrahtet. Alle Anschlussarbeiten müssen von einer autorisierten Fachfirma durchgeführt werden. Geben Sie den Fachkräften Einsicht in diese Unterlagen. Die gesetzlich anerkannten Vorschriften (Deutschland VDE, Österreich ÖVE, Schweiz SEV etc.) sowie die Anschlussbedingungen des örtlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmens sind einzuhalten.
Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 4.4 Doppelmantel füllen Gerät muss vollständig vom Stromnetz getrennt sein. Vorderverkleidung entfernen. Schelle am Y-Stück (A) lockern und Schlauch(C) vom Y-Stück (A) abziehen (Bei Erstbefüllung ist der Verbindungsschlauch nicht aufgesteckt). Am Kessel verbleibendes Schlauchstück aus dem Gerät führen.
Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 Prüfen Sie vor der Erstinbetriebnahme die Funktion des Deckelscharniers. Sollte der Deckel nicht mehr in der obersten Stellung stehen bleiben oder in der unteren Stellung nicht selbständig schließen, so ist das Scharnier entsprechend 6.1 nachzustellen.
Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 Der Sicherheitsentleerhahn darf erst geöffnet werden, nachdem der Druck im Kochkessel auf atmosphärischen Druck reduziert wurde. Um dies zu gewährleisten ist das Öffnen grundsätzlich nur bei geöffnetem Deckel des Kochkessels erlaubt. Der Kolben kann erst kurz vor Erreichen der „Offen-Stellung“ ausgebaut werden. Zum Ausbauen des Kolbens wird dieser aus der „Offen-Stellung“...
Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 Deckelscharnier Wenn der Deckel nicht mehr in der obersten Position hält, muss das Deckelscharnier (Abbildung 4 Deckelscharnier) nachgestellt werden. Dazu die Schutzkappe (S2) abschrauben und mit einem Innensechskantschlüssel die innen sitzende Schraube nach rechts drehen.
Betriebsanleitung Ascoline 700, AES 060, 080 8 Ersatzteilliste 8.1 Liste Bezeichnung Typ / Ausführung Art - Nr. Bemerkung 08/6232 Gerätefuß 08/1199 Schwenkbarer Wassereinlauf 12/1018 Kugelhahn 06/25416 Rohrheizkörper 6000 W gebogen 08/1008 O-Ring 09/1074 Pilotheizkörper 400 W / 500 W 08/1175...