Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung TK ISV xx x14 Serie Handbuch Seite 112

Tkm innenstationen video
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK ISV xx x14 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-Adresse
Jede Außenstation hat eine eigene Stationsadresse AS. Dadurch ist eine Rufunterscheidung bei mehreren
Außenstationen möglich. Selektives Sprechen mit der rufenden Station oder auch das selektive Türöffnen,
z.B. Haupt- und Nebeneingang, werden so realisiert. Auch für die Zuordnung der Kameras zu den Außenstatio-
nen wird diese Adresse verwendet.
Bereitschaftsmodus Ein Ruf ist eingegangen, der Rufton ertönt. Zusätzlich wird der Ruf optisch angezeigt, LED auf der Sprechen-
taste blinkt. An der gerufenen Innenstation Video wird das Kamerabild angezeigt. Per Tastendruck kann ein
Gespräch zur rufenden Außen- oder Innenstation aufgebaut werden.
Freisprechen
Gleichzeitige Sprachübertragung in beide Richtungen.
(Vollduplex)
Haupt-Türruf
Mit dem Drücken der Klingeltaste wird der Türruf an die zugewiesene Innenstation ausgelöst. Eine Klingeltaste
kann an bis zu zwei Innenstationen (Parallelruf) einen Haupt-Türruf auslösen.
Internruf
Eine Innenstation kann eine zugewiesene Innenstation anrufen und eine interne Sprechverbindung herstellen.
Im Menü der Innenstation Video sind mehrere Rufziele möglich.
Lichtautomatik
Helligkeitsabhängiges Lichtschalten beim Klingeln. Der Schwellwert ist einstellbar.
Lichtschalten
Über nicht programmierte Klingeltasten oder die F-Taste der Innenstationen kann manuell das Licht einge-
schaltet werden.
Lichtschaltfunktion Ermöglicht die Doppelbelegung der Türöffnertaste an den Innenstationen. Bei aktivierter Lichtschaltfunktion
wird nur bei aktiver Sprechverbindung eine Türöffnung angesteuert. Ohne Sprechverbindung wird das Licht
geschaltet. Die F-Taste der Innenstationen wird so für andere Funktionen frei.
Parallelruf
Eine zweite Innenstation auf eine bereits programmierte Klingeltaste legen.
Parallelzuordnung
Es können mehrere Innenstationen auf die gleichen Klingeltasten und den gleichen Etagentaster reagieren.
Zur Programmierung
Weitere Stationen reagieren auf alle Rufe genauso wie die erste Innenstation.
ist das Servicegerät
erforderlich.
Programmiermodus Zustand der Anlage, in dem die Zuordnung der Klingeltasten zu den Innenstationen möglich ist.
Programmiersperre Schützt die Anlage vor unbefugter Programmierung.
Bei gesetzter Programmiersperre kann keine Klingeltastenprogrammierung vorgenommen werden.
Quittungston
Akustische Rückmeldung
Ruhemodus
Das Gerät wartet auf einen Ruf oder Bedienung vom Bewohner.
Rufumleitung
Ein eingehender Türruf wird bei aktiver Rufumleitung an eine andere Innenstation weitergeleitet.
Diese Funktion ist im Menü aktivierbar.
Sprechmodus
Durch Betätigen der Sprechentaste wird die Sprechverbindung hergestellt. Die LED der Sprechentaste leuchtet.
Kann der Sprechmodus nicht hergestellt werden (besetzt), blinkt die LED. Nach Ablauf der Sprechzeit, dem
Betätigen des Türöffners oder erneuter Betätigung der Sprechentaste fällt das Gerät zurück in den Ruhemodus.
Sprechen nur bei ak- Eine Sprechverbindung kann nur nach vorherigem Türruf hergestellt werden.
tiver Türbereitschaft
Zur Programmierung
ist das Servicegerät
erforderlich.
Sprechzeit
Die Zeit, für die die Sprechverbindung nach der Rufannahme aktiv bleibt. Danach wird die Verbindung auto-
matisch getrennt. Einstellbar.
Steuerfunktion
Steuerbefehl zur Ansteuerung eines TCS:BUS-Relais
Sub-Türruf
Mit dem Sub-Türruf ist es möglich, bis zu 4 weitere Klingeltasten einer Innenstation zuzuordnen. Jeder Klingel-
Zur Programmierung
taste wird so ein eigener Klingelton zugewiesen. Der eigene Klingelton für jedes Familienmitglied wird so möglich.
ist das Servicegerät
erforderlich.
Türöffnerautomatik Mit Drücken der Klingeltaste wird der Türöffner automatisch betätigt.
Dieser Modus ist an der Funktionstaste der Innenstation ein- und ausschaltbar. Die zur Funktionstaste gehörige
LED zeigt den aktuellen Zustand an (ein = Türöffnerautomatik aktiv, aus = Normalbetrieb).
Türöffnerzeit
Zeit der Aktivierung des Türöffners, einstellbar.
Voice-Memo-
Speichern und Abrufen einer Sprachnachricht mit bis zu 30 s Länge.
Funktion
Begriffe
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis