Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Abnehmen; Reinigung - hogastra CNS 70 Bedienungsanleitung

Serie t1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter abnehmen

Wenn der Brühvorgang beendet ist und der Kaffeeautomat auf die
Heißhaltungsstufe umgeschaltet hat, entfernen Sie nach etwa 10 - 15 Minuten
den Filter und ggf. das Steigrohr, damit keine Bitterstoffe aus dem feuchten
Kaffeemehl nachtropfen.
Schalten Sie für den Moment der Filterentnahme das Gerät kurz aus.
Die beiden seitlichen Griffe erleichtern Ihnen das senkrechte Abnehmen des
Aufsatzfilters.
Sollte das Steigrohr dabei in den Kaffee fallen, entnehmen Sie es bitte.
Danach schließen Sie den Kaffeeautomaten wieder mit dem Deckel.
Tipp:
Benutzen Sie die Unterseite des Deckels wie ein Tablett.
Wenn Sie den Filter in die Unterseite des Deckels stellen, können Sie den heißen Filter
tropffrei transportieren und zum Auskühlen auf eine tropffeste Unterlage stellen (z.B. die
Spültischablage). Nach dem Abkühlen können Sie den Filter problemlos über dem Abfall-
eimer ausklopfen.

Reinigung

Sie haben mehr Freude an Ihrem Kaffeeautomaten, wenn Sie ihn gut
pflegen!
Fett, Kaffeewachs und kleine Kaffeepartikel können sich mit der Zeit auf
allen Teilen des Kaffeeautomaten absetzen.
Diese Ablagerungen findet man auch in der Heizmulde, im Steigrohr, im
Filter, auf der CNS-Filterscheibe, im Schauglas und im Zapfhahn.
Wird der Kaffeeautomat nicht regelmäßig gereinigt, beeinträchtigen
diese Ablagerungen sehr bald Geschmack und Aroma des Kaffees
wesentlich und stören die Funktion des Kaffeeautomaten. Deshalb ist
eine regelmäßige Reinigung unerlässlich!
Sicherheitshinweise:
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Tauchen Sie den Kaffeeautomaten n i e i n W a s s e r , damit
keine elektrischen Teile mit Wasser in Berührung kommen.
Spülen Sie keine Kaffeeautomatenteile in der Spülmaschine.
Zum Reinigen des Innenbehälters füllen Sie den Kaffeeautomaten mit
warmem Wasser.
Geben Sie etwas Spülmittel hinzu und reinigen Sie den Kaffeeautomaten
mit einem Tuch oder Schwamm.
Anschließend spülen Sie den Kaffeeautomaten gut mit heißem Wasser
aus und trocknen ihn mit einem weichen Tuch ab.
Benutzen Sie nur milde und keine aggressiven oder ätzenden Reinigungs-
mittel! Für Schäden, die durch ungeeignete Reinigungs- und Entkalkungs-
mittel entstehen, können wir keine Garantie übernehmen.
Wir empfehlen zur Reinigung und zur Entkalkung Bio-Clean-Kaffee-
automatenreiniger und Bio-Clean-Entkalker, den Sie gerne bei uns
bestellen können (Bestellschein auf der letzten Seite der Bedienungs-
anleitung).
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cns 35Cns 50Cns 130Cns 160Cns 100

Inhaltsverzeichnis