Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rösle No. 1 SPORT F50 Bedienungsanleitung

Rösle No. 1 SPORT F50 Bedienungsanleitung

Kugelgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für No. 1 SPORT F50:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Instruction for Use
Mode­d´emploi
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni­per­l´uso
Instrucciones­para­el­uso
Brugsanvisning
Betjeningsveiledning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Kugelgrill | Kettle Grill | Barbecue à charbon
RÖSLE No. 1 SPORT F50
RÖSLE No. 1 SPORT DFB F50
Art.-No.: 25002 / 25003 / 18449
Montageanleitung für den Zusammenbau
­ fi nden­Sie­auf­dem­separaten­Beiblatt.­Lesen­
Sie bitte aufmerksam und vollständig die
folgenden Hinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill zusammenbauen und benut-
zen. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanlei-
tung an einem geschützten Ort auf, damit Sie
die Details zur Bedienungsanleitung jederzeit
nachlesen können. Nur im Freien verwenden.
The installation manual for assembly can be
found­in­the­separate­supplement.­Please­
read the following instructions carefully and
fully, before assembling and using the char-
coal­grill.­Please­keep­the­instructions­in­a­
safe­place­so­that­you­can­refer­to­them­in­de-
tail­at­any­time.­Only­use­in­the­open­air.
Vous trouverez les instructions de montage
dans­une­notice­séparée.­Veuillez­lire­attenti-
vement et entièrement les consignes sui-
vantes avant de monter et d'utiliser le barbe-
cue à charbon de bois. Conservez le manuel
d'utilisation­à­l'abri­afin­de­pouvoir­consulter­
les­différents­points­à­tout­moment.­Pour­uti-
lisation extérieure uniquement.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rösle No. 1 SPORT F50

  • Seite 1 Brugsanvisning Betjeningsveiledning Bruksanvisning Käyttöohje Kugelgrill | Kettle Grill | Barbecue à charbon RÖSLE No. 1 SPORT F50 RÖSLE No. 1 SPORT DFB F50 Art.-No.: 25002 / 25003 / 18449 Montageanleitung für den Zusammenbau ­ fi nden­Sie­auf­dem­separaten­Beiblatt.­Lesen­ Sie bitte aufmerksam und vollständig die...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Sicherheitshinweise ............3 Wartung, Reinigen und Aufbewahrung ...... 12 Der RÖSLE Kugelgrill im Detail ........6 Garantie ................12 Inbetriebnahme Entsorgungshinweise / Technische Daten ..... 13 Garen mit dem RÖSLE Kugelgrill ........8 Optionales Zubehör ............14 Contents: Safety instructions ............15 Maintenance, cleaning and storage ......
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Hinweise durch, bevor Sie den Holzkohlegrill zusammen bauen und benutzen. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem geschützten Ort auf, damit Sie die Details zur Bedienungsanleitung jederzeit nachlesen können. Alle Vorgaben dieser Bedie- nungsanleitung sind unverändert einzuhalten.
  • Seite 4 ACHTUNG! Kinder und Haustiere sollten niemals in der Nähe eines heißen Grills ohne Aufsicht sein. ACHTUNG! Dieser Kugelgrill wird sehr heiß und darf während des Betriebs nicht bewegt werden. Weitere wichtige Gefahrenhinweise Nicht in geschlossenen Räumen verwenden, anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an, die zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
  • Seite 5 • Probieren Sie niemals durch Berühren von Grill- oder Wende-Kohlerosten, von Asche, Holzkohle oder des Grills, ob diese warm sind. • Gießen Sie kein Wasser zur Unterdrückung von Stichflammen oder zum Löschen der Glut in den Grill. Durch Löschen mit Wasser kann die porzellanemaillierte Oberfläche beschädigt werden. Schließen Sie statt dessen den unteren Lüftungsöffner in notwendigem Umfang und schließen Sie den Deckel.
  • Seite 6: Der Rösle Kugelgrill Im Detail

    Sehr geehrter RÖSLE-Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den hochwertigen Kugelgrill aus dem Hause RÖSLE entschieden haben. Eine gute Wahl. Und eine Entscheidung für ein langlebiges Qualitätsprodukt. Damit Sie über viele Jahre Freude haben, lesen Sie bitte die folgenden Produktinformationen, Hinweise zur optimalen Handhabung und Pfle- ge sowie Sicherheitsempfehlungen.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    2. Inbetriebnahme vor dem Grillen Stellen Sie den RÖSLE-Kugelgrill auf einen geraden und stabilen Untergrund. Achten Sie vor dem Anzünden der Kohle darauf, dass der Ascheauffangbehälter richtig eingesetzt ist und alle Lüftungsschieber geöffnet sind. Wir empfehlen, zum Anzünden anstelle von Anzündflüssigkeit handelsübliche Grill-Anzündwürfel (nach EN 1860-3) zu verwenden.
  • Seite 8: Garen Mit Dem Rösle Kugelgrill

    3. Garen mit dem RÖSLE-Kugelgrill 3.1 Vorbereiten des Grills • Öffnen Sie alle Lüftungsschieber und den Deckel, bevor Sie das Feuer entfachen. • Hinweis: Entfernen Sie bei Bedarf angesammelte Asche aus dem unteren Bereich des Grills (nur nach vollstän- digem Erlöschen der Kohlen). Holzkohle benötigt zum Brennen Sauerstoff. Prüfen Sie, dass die Lüftungsöff- nungen frei von Verschmutzungen sind.
  • Seite 9 3.3 Indirekte Methode Die indirekte Methode empfiehlt sich für Speisen, die länger als 25 Minuten Garzeit benötigen oder die so zart sind, dass sie bei einer direkten Grillmethode austrocknen oder anbren- nen würden. Beim indirekten Grillen wird die Glut seitlich un- terhalb vom Grillgut auf den Wende-Kohlerost angeordnet.
  • Seite 10: Grillanleitung

    3.4 Lüftungssystem Der RÖSLE Kugelgrill besitzt das optimale Lüftungssystem für das Grillen mit Holzkohle, da durch zwei Lüftungsöff- nungen (oben und unten) die Luftzufuhr – und somit die Temperatur – effizient reguliert werden kann. • Zur Bedienung der oberen Lüftung, schieben Sie den Lüf- tungsschieber mit dem mitgelieferten Drahtgriff in die Position, die Sie wünschen.
  • Seite 11 Rind Dicke/Gewicht Garzeit Temperatur Steak: New York, Porterhouse, Rippen- 2 cm dick 4 – 6 bei direkter, hoher Hitze stück, T-Bone oder Filet 4 cm dick 10 – 14 Min. bei direkter, hoher Hitze 4 cm dick 6 – 8 Min. scharf anbraten und anschließend 8 –...
  • Seite 12: Wartung, Reinigung Und Aufbewahrung

    4. Wartung, Reinigung und Aufbewahrung • Vergewissern Sie sich, dass der Grill abgekühlt ist, indem Sie die Temperatur vom Thermometer prüfen. • Stellen Sie sicher, dass die Kohle keinerlei Glut mehr enthält. Lassen Sie die Holzkohle genügend lang aus- kühlen. •...
  • Seite 13: Entsorgungshinweise / Technische Daten

    Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. 7. Technische Daten RÖSLE No. 1 SPORT F50 Ausstattung Deckel und Feuerschale Porzellanemailliert Deckelscharnier √...
  • Seite 14: Optionales Zubehör

    8. Zubehör Folgendes Grillzubehör ist für den RÖSLE Grill zu erhalten: Weiteres Grillzubehör und Accessoires finden Sie auf www.roesle-bbq.de Zubehör Abdeckhaube für RÖSLE No. 1 25042 25031 Grillhandschuhe Leder SPORT F 50 Modelle 25039 Anzündkamin, Edelstahl 25034 Stabfeuerzeug 25041 Besteckhalter 25037 Grillschalen Aluminium, 5 St.
  • Seite 28: Johann-Georg-Fendt-Straße

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem neuen RÖSLE-Kugelgrill. Ihr RÖSLE-Team aus Marktoberdorf We wish you long lasting service from your new RÖSLE Kettle Grill. Your RÖSLE-Team Nous vous souhaitons une bonne continuation avec votre nouveau barbecue boule RÖSLE ! L’équipe RÖSLE RÖSLE GmbH &...

Diese Anleitung auch für:

No. 1 sport dfb f501 sport f501 sport dfb f50

Inhaltsverzeichnis