Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler Für Hubschrauber Einstellen - iKarus Aerofly 5 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele:
Klappen oder Schwenkflügel kann man mit der Einstellung 'Bewegen +/-' und durch zuweisen von
zwei Tasten stufenlos ein- und ausfahren. Alternativ kann man mit der Einstellung ' 3-Wege-Schalter'
mit nur einer Taste drei Positionen durch schalten.
Einen Schlepphaken definiert man sinnvollerweise als 'Halten = An', damit er nur kurz geöffnet wird,
wenn man die entsprechende Taste drückt.
Eine Radbremse kann man als 'Virtuell Analog' definieren. Je länger man die Taste hält, umso stärker
wird die Bremswirkung. Möchte man nur leicht bremsen, muss man auf der Taste stottern.
Inv (9):
Für analoge Kanäle können Sie hier die Bewegungsrichtung umkehren (Invertieren), indem Sie ein Häkchen
setzen.
Expo/Rate (10):
Expo kann zwischen 0 und 100 gewählt werden und dient dazu, um die Null-Lage genauer steuern zu
können, und dabei dennoch den Maximalausschlag beizubehalten.
Expo = 0:
Keine Änderung – Knüppelweg wird direkt in Servoweg umgesetzt.
Expo = 100:
Kleine Servowege können sehr genau (mit weiten Knüppelwegen) gesteuert werden.
Empfehlenswert sind Einstellungen bis ca. Expo = 50. Höhere Werte sind nur in Extremfällen sinnvoll.
Rate kann zwischen 20 und 150 gewählt werden und gibt den Maximalausschlag der Funktion vor.
Rate = 40 bedeutet beispielsweise, dass der Servoweg bei vollem Knüppel-Ausschlag nur 40% des normalen
Weges sein wird.
12.2 Regler für Hubschrauber einstellen
AeroFly 5 bietet in der Standard-Einstellung eine Automatik für die Motorsteuerung aller Hubschrauber.
Heli-Motor auf 'Automatisch' (Standard):
'Automatisch' bedeutet: Der Motor dreht automatisch hoch und wird abhängig vom Modell und vom
Flugmodus automatisch in Abhängigkeit des Pitch-Kanals angesteuert.
Flugmodus 'Normal':
Positiv-Pitch ergibt mehr Gas, negativ-Pitch weniger Gas. (linear ansteigende Gaskurve).
Dieser Modus wird zum Hochlaufen des Motors und zum Schwebeflug verwendet.
Flugmodus 'Acro' (Idle Up):
Sowohl positiv- als auch negativ-Pitch führen zu mehr Gas (V-förmige Gaskurve).
Dieser Modus ist geeignet für Rücken- und Kunstflug.
Autorotation:
Rotor ist vom Motor getrennt. Es wird kein Gas angenommen.
Manuelle Einstellung für Heli-Motor:
Möchten Sie die Drehzahl manuell regeln oder Heli-Gaskurven ihres Senders verwenden, so weisen Sie bitte
der Funktion 'Heli-Motor' den Kanal ihres Senders zu, auf welchem das Motor-Signal gesendet wird.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis