Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung zur Schnellinstallation
TEW-646UBH
1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TRENDnet TEW-646UBH

  • Seite 1 Anleitung zur Schnellinstallation TEW-646UBH 1.01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents Deutsch 1. Bevor Sie anfangen 2. Installation 3. Verwendung des drahtlosen Adapters Troubleshooting Wireless Tips Version 01.08.2011...
  • Seite 3: Deutsch

    Packungsinhalt Ÿ TEW-646UBH Ÿ CDmit Dienstprogrammen und Bedienungsanleitung Ÿ Mehrsprachige Installationsanleitung Systemanforderungen USB-Port: 2.0 oder 1.1 (Wichtiger Hinweis: Beim Anschluss des TEW-646UBH Ÿ an einen USB-1.1-Port wird eine maximale Geschwindigkeit von 12 MBit/s erreicht.) CD-ROM-Laufwerk Ÿ Anforderungen der Software Unterstützte Betriebssysteme...
  • Seite 4: Installation

    2. Installation Wichtig! Installieren Sie den TEW-646UBH NICHT im Computer, bevor Sie dazu aufgefordert werden. Hinweise zu Mac OS X (10.4-10.6) finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der beiliegenden CD. Die Mac-Treiber befinden sich im Ordner „Mac OS X“ der CD.
  • Seite 5 6. Klicken Sie auf Install this driver software anyway (Treibersoftware dennoch installieren). (Windows Vista). Klicken Sie auf Continue Anyway (Vorgang dennoch fortsetzen). (Windows XP). Klicken Sie auf Yes (Ja) (Windows 2000). 7. Markieren Sie Yes, I want to restart my computer now (Ja, ich möchte meinen Computer jetzt neu starten) und klicken Sie dann auf Finish (Fertigstellen).
  • Seite 6 9. Schrauben Sie die Antenne in den TEW-646UBH. 10. Verbinden Sie den TEW-646UBH mit einem freien USB-Port Ihres Computers. Hinweis: Bei Windows Vista/7 werden die Treiber automatisch installiert. Gehen Sie zu Abschnitt 3 “Verwendung des drahtlosen Adapters”. Bei Windows XP fahren Sie mit Schritt 11 fort. Bei...
  • Seite 7: Windows Xp

    Windows XP 11. Jetzt erscheint der Found New Hardware Wizard (Assistent “Neue Hardwarekomponente gefunden”). Markieren Sie No (Nein) und klicken Sie dann auf Next (Weiter). 12. Markieren Sie Install the software automatically (Software automatisch installieren) und klicken Sie auf Next (Weiter). 13.
  • Seite 8: Windows 2000

    15. Klicken Sie auf Yes (Ja) (Windows 2000). Ihre Installation ist beendet! Weitere Informationen zu den Konfigurations- und erweiterten Einstellungen des TEW-646UBH finden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“ der Bedienungsanleitung auf der beiliegenden CD-ROM oder auf der Website von Trendnet unter http://www.trendnet.com.
  • Seite 9: Verwendung Des Drahtlosen Adapters

    Sie dann auf OK. Die drahtlose Verbindung ist jetzt vollständig konfiguriert Weitere Informationen zu den Konfigurations- und erweiterten Einstellungen des TEW-646UBH finden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“ der Bedienungsanleitung auf der beiliegenden CD-ROM oder auf der Website von Trendnet unter http://www.trendnet.com.
  • Seite 10: Troubleshooting

    4. Reinstall the adapter. See Section 2. How to Install. If you still encounter problems or have any questions regarding the TEW-646UBH, please refer to the User's Guide included on the Utility & User’s Guide CD-ROM or contact TRENDnet's Technical Support...
  • Seite 11: Wireless Tips

    Wireless Tips The following are some general wireless tips to help minimize the impact of interference within an environment. Assign your network a unique SSID Do not use anything that would be identifying like “Smith Family Network”. Choose something that you would easily identify when searching for available wireless networks. Do not turn off the SSID broadcast The SSID broadcast is intended to be on and turning it off can cause connectivity issues.
  • Seite 12 3. Building materials can have a large impact on your wireless signal. In an indoor environment, try to position the wireless devices so that the signal passes through less dense material such as dry wall. Dense materials like metal, solid wood, glass or even furniture may block or degrade the signal.
  • Seite 16 Copyright ©2011. All Rights Reserved. TRENDnet.

Inhaltsverzeichnis