Herunterladen Diese Seite drucken
Hansa HVS 5.3 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVS 5.3:

Werbung

H A N S A
Betriebsanleitung
HVS 5.3 (G)
Leistungsbereich: 13,0 - 60,0 kW
geprüft nach 1. BImSchV, schadstoffarm
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hansa HVS 5.3

  • Seite 1 H A N S A Betriebsanleitung HVS 5.3 (G) Leistungsbereich: 13,0 - 60,0 kW geprüft nach 1. BImSchV, schadstoffarm Seite 1 von 4...
  • Seite 2 Betriebsanleitung für HVS 5.3 (G) Ölbrenner Brenner aus unserem Hause sind Qualitätserzeugnisse. Bei fachgerechter Montage, Einregulierung und Wartung arbeiten die Brenner auf Jahre hinaus sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Vor der Montage des Brenners ist folgendes zu beachten: · Überprüfen Sie, ob der Wärmeerzeuger rauchgasseitig dicht ist.
  • Seite 3 Maß X = druckseitiger Lufteinstellbereich HVS 5.3= 4 Schlitze, Kernloch 17,5 mm HVS 5.3 (G)= 12 Schlitze, Kernloch 22,0 mm Abb. 3 Position Stauscheibe und Öldüse Inbetriebnahme: Hat der Ölvorwärmer die erforderliche Öltemperatur erreicht, beginnt der Start mit Vorbelüftung und Vorzündung.
  • Seite 4 C - B r e n n e r l e i s t u n g i n k W Die Type HVS 5.3 (G) ist ein Markenfabrikat. Die Gewährleistung für die Anbauteile gilt 24 Monate. Die Brenner müssen fachgerecht installiert, montiert und eingemessen sein.

Diese Anleitung auch für:

Hvs 5.3 g