Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, son dern überlassen
Sie die Re pa ra tur Fach kräf ten. Wenden Sie sich dazu
an unseren Kundendienst oder eine Fachwerkstatt.
Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, un-
sachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung
sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlos-
sen.
• Bei Reparaturen dür fen nur Tei le ver wen det wer den,
die den ur sprüng li chen Ge rä te da ten ent spre chen. In
die sem Gerät be fin den sich elek tri sche und me cha-
ni sche Tei le, die zum Schutz ge gen Ge fah ren quel len
unerlässlich sind.
• Tauchen Sie weder die Ladestation noch das Ladege-
rät in Wasser.
• Fassen Sie das Ladegerät und den Netzstecker nie-
mals mit feuch ten Hän den an.
• Verwenden Sie das Ladegerät und die Ladestation
nur in trockenen Innenräumen. Betreiben Sie es nie in
Feuchträumen oder im Regen.
• Saugen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
auf. Füllen Sie keine Flüssigkeiten in den Staubfang-
behälter oder den Zyklon-Filter. Da durch kön nen Sie
den Akku-Kombisauger be schä di gen und sich selbst
in Ge fahr brin gen. Feuch tig keit kann zum Kurzschluss
füh ren.
• Bevor Sie einen frisch shamponierten Teppich mit
dem Gerät absaugen, warten Sie so lange, bis das
Reinigungsmittel vollständig trocken ist.
• Stecken Sie keine Gegenstände durch die Lüftungs-
schlitze in das Motorgehäuse.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
• Gerät und Akku müssen getrennt entsorgt werden.
Um eine Gefährdung des Benutzers beim Ausbau
des Akkus zu vermeiden, empfehlen wir jedoch, das
komplette Gerät mitsamt Ladestation und Netzstecker
bei der örtlichen Sammelstelle abzugeben. Der Aus-
bau des Akkus aus dem Gerät darf nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
6
VC-SP1001D-10