Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebestufe Wählen; Bohren, Schlagbohren Einstellen; Drehmomentbegrenzung, Maximales Drehmoment, Impulsfunktion Einstellen; Ein-/Ausschalten, Drehzahl Einstellen - Mafell A18Mbl Originalbetriebsanleitung

Akku-bohr- und akku-schlagbohrschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.4 Getriebestufe wählen
(Abb. 6)
Betätigen Sie den Schalterschieber
(4) nur bei Stillstand des Motors!

5.5 Bohren, Schlagbohren einstellen

Nur für ASB 18 M bl, (Abb. 1)
Stellen sie die gewünschte Arbeitsweise am
Schaltschieber (3) ein.
5.6 Drehmomentbegrenzung,
Drehmoment, Impulsfunktion einstellen
Achtung!
Arbeiten Sie nicht längere Zeit mit
eingeschalteter Impulsfunktion!
(Der Motor kann sich überhitzen)
Arbeiten Sie am besten nur mit
dem Zusatzhandgriff, wenn Sie die
Impulsfunktion nutzen.
(Abb. 7 und 1)
Drehen Sie am Stellrad (13) um die Impulsfunktion
einzuschalten (Taste (5) blinkt) oder um die
Drehmomentbegrenzung einzuschalten (Taste (5)
leuchtet dauernd).
Für maximales Drehmoment (Bohren) drücken Sie
die Taste (5). Die Taste (5) ist nicht mehr beleuchtet.
Um die Einstellungen des Stellrades wieder zu
aktivieren: Drücken Sie die Taste (5) erneut oder
drehen Sie am Stellrad (Taste (5) leuchtet).

5.7 Ein-/Ausschalten, Drehzahl einstellen

(Abb. 1)
Einschalten: Drücken Sie den Schalterdrücker (15).
Die Drehzahl kann am Schalterdrücker durch die
Eindrücktiefe verändert werden.
Ausschalten: Lassen Sie den Schalterdrücker (15)
los.
Das Geräusch, das beim
Ausschalten der Maschine auftritt,
ist bauartbedingt (Schnellstopp)
und hat auf Funktion und
Lebensdauer der Maschine keinen
Einfluss.

5.8 Schnellspann-Bohrfutter

(Abb. 8)
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell nach
kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Hinweise für ASB18 M bl und A18 M bl
Das nach dem Öffnen des Bohrfutters eventuell
hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird durch
das Gegendrehen der Hülse ausgeschaltet.
Einsatzwerkzeug spannen: Drehen Sie die
Hülse in Richtung "GRIP, ZU" , bis der spürbare
mechanische Widerstand überwunden ist.
Achtung! Werkzeug ist jetzt noch nicht
Maximales
gespannt! Drehen Sie so lange kräftig weiter
(dabei muss es „klicken"), bis kein Weiterdrehen
mehr möglich ist - erst jetzt ist das Werkzeug
sicher gespannt.
Reinigen: Halten Sie gelegentlich die Maschine mit
dem Schnellspann-Bohrfutter senkrecht nach unten
und drehen Sie die Hülse vollständig in Richtung
„GRIP, ZU" , dann drehen Sie wieder vollständig in
Richtung „AUF, RELEASE" . Der angesammelte
Staub fällt aus dem Schnellspann-Bohrfutter.

5.9 Schnellwechsel-Bohrfutter abnehmen

(Abb. 9)
Abnehmen: Ziehen Sie den Verriegelungsring nach
vorne und ziehen Sie das Bohrfutter nach vorne ab.
Anbringen: Ziehen Sie den Verriegelungsring nach
vorne und schieben Sie das Bohrfutter bis zum
Anschlag auf die Bohrspindel (Wenn erforderlich
drehen Sie das Bohrfutter leicht hin und her).
5.10 Gürtel-Clip
(Abb. 10)
Abnehmen: Drücken Sie den Gürtel-Clip auf einer
Seite zusammen, so dass Sie ihn aus der hinteren
Öffnung heraus schwenken können. Wenn er aus
dieser Öffnung gelöst ist, können Sie ihn auch aus
der vorderen Öffnung lösen.
Anbringen: In umgekehrter Reihenfolge wie oben.
Der Gürtel-Clip kann beidseitig montiert werden.

5.11 Bit-Aufnahme

(Abb. 1)
In der Bit-Aufnahme kann (7) beidseitig je ein
Schrauber-Bit aufgenommen werden.
-11-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis