Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vogel&Noot TerraFlex 300 Betriebsanleitung Seite 23

Universalgrubber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist das Randblech zu tief eingestellt, verkeilt es sich beim Absenken des Grubbers im
Boden und wird dadurch verbogen.
Eine Begrenzung nach unten ist mit der Stellschraube
stufenlos möglich.
2) Das Blech ist am Haltearm so zu drehen, dass die Unterkante parallel zum Boden steht
oder leicht nach hinten ansteigt (im Bereich 0° - 5°)
Eine Verstellung ist mit Hilfe der Schrauben
3) Die Vorderkante des Bleches soll sich etwas vor oder nach der Scharspitze befinden (im
Bereich +/- 5 cm)
Zur Verstellung sind am Grubberrahmen mehrere Bohrungen
Anm.: Randblech nicht weiter vorne als nötig montieren
Die Vorderkante des Bleches soll nur so weit vor dem Zinken sein, dass das aufgeworfene
Erdreich aufgefangen werden kann. (ca. auf Höhe der Scharspitze).
Ist das Blech zu weit vorne montiert, kann es leichter zu Verstopfungen zwischen Zinken
und dem Bug des Bleches kommen.
4) Bevorzugt ist das hintere Bohrbild am Blech (wie in Abb.1) zu verwenden (immer bei
Grubbern mit starren Zinken; ohne Steinsicherung)
5) Bei Grubbern mit Steinsicherung (TerraMix und TerraFlex) oder Spiralfederzinken
(TerraCult) muss auf Grund der weiter hinten sitzenden Schar das vordere Bohrbild am
Blech verwendet werden. (wie in Abb.2)
Abbildung 1 - für Grubber mit starren Zinken
S
unterhalb des Randblechhalters
A
möglich.
19
B
angebracht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis