Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Montage; Allgemeine Gebrauchshinweise - M.E.G. MAX ER-2700 Handbuch

Stempeluhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Aufstellung und Montage

Die Stempeluhr MAX ER-2700 benötigt eine 230 V-Schuhkosteckdose und ist nach dem Einstecken des
Steckers sofort betriebsbereit.
Die Stempeluhr ist ein Tischgerät, kann aber mit Hilfe einer integrierten Wandhalterung im Gehäuse als
Wandgerät betrieben werden. Die Montagehöhe der Wandhalterung sollte 1 Meter bis Unterkante über
dem Boden betragen.
Bei der Montage der Wandhalterung verfahren Sei nach der Anleitung für Wandmontagen auf Seite XX
dieses Handbuches.
Zur Aufbewahrung der Stempelkarten montieren Sie bitte einen Kartenhalter in Griffhöhe der
Stempeluhr. Zubehör zur Stempeluhr erhalten Sie von Ihrem Händler.
Wenn Sie auf einen Blick erkennen möchten, welche Mitarbeiter anwesend oder abwesend sind,
montieren Sie zwei Kartenhalter, am besten links und rechts von Ihrem Gerät und beschriften Sie diese
mit Anwesend und Abwesend. Achten Sie darauf, dass Ihre Mitarbeiter nach dem Ein- und Ausstempeln
die Stempelkarte in den richtigen Kartenhalter stecken. So sind Unregelmäßigkeiten schnell am
Besetzungszustand der Kartenhalter zu erkennen.

3. Allgemeine Gebrauchshinweise

Das Gerät darf nur an 230 V, 50 Hz betrieben werden.
Vermeiden sie die Benutzung desselben Stromkreises gemeinsam mit starken,
geschalteten Stromverbrauchern.
Die Aufstellung des Gerätes sollte
nicht in unmittelbarer Nähe von starken Vibrationen
nicht in sehr staubiger Umgebung
nicht in Temperaturbereichen unter 0°C oder über 40°C
erfolgen.
Harte Stöße gegen das Gehäuse vermeiden!
Keine Karten einführen, die nicht die Ausmaße der zugehörigen Stempelkarten
haben! Defekte, geknickte und verdrehte Karten sollten nicht benützt werden.
Äußerliche Reinigung nur mit trockenem Tuch vornehmen! Alkohol, Benzin,
Verdünner etc. greifen die Kunststoff-Oberfläche an!
Stempelkarte nicht mit Kraft aus dem Kartenschacht herausziehen! Die Karte wird
vom Gerät selbstständig ausgegeben.
Verdecken Sie nicht die Löcher am Rand der Stempelkarten, sie sind notwendig
für die Funktion des Gerätes!
Versuchen Sie nicht Tinte in das Farbband zur füllen. Tauschen Sie das Farbband
aus, wenn der Druck zu schwach wird.
Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall selbst auseinander. Wenden Sie sich an
Ihren Händler, von dem Sie das Gerät bezogen haben.
Befestigen Sie das Gerät nicht ohne die Wandhalterung an der Wand. Die
Wandhalterung ist in die Gehäuserückwand integriert. Verfahren Sie bei der
Wandmontage nach der Anleitung in diesem Handbuch.
Handbuch MAX ER-2700
Seite – 4 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis