Ansagetext
Unterschiedliche Ansagetexte
Wiedergabe der
aufgezeichneten Nachrichten
Kassette voll
Sie können eine unterschiedliche Ansage auf jede Seite der
Kassette sprechen.
passender Gelegenheit die Ansage zu wechseln, ohne daß
Sie diese neu aufsprechen müssen.
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Legen Sie jetzt die Microkassette entsprechend ein.
3.
Drücken und halten Sie die ANSAGE-Taste (1) während
Sie das Gerät wieder einschalten (5). Jetzt können Sie
die Taste wieder loslassen. Das Band wird betriebsbereit
zurückgespult. Anschließend können Sie wie beschrieben.
die Ansage aufsprechen.
Alle Nachrichten werden auf Microkassette nach Ihrer Ansage
aufgenommen. Das Gerät schalte! sich 7 Sekunden nach Beendi-
gung der Nachricht automatisch ab. Sie sollten ggf. noch in Ihrer
Ansage darauf hinweisen, daß der Code-A-Phone 1920 eine
Aufnahmezeitbegrenzung von einer Minute hat. das heißt, daß die
Anrufer eine Nachricht von max. 1 Minute hinterlassen können.
Der Nachrichtenzähler (7) zeigt Ihnen, wieviele Nachrichten aufge-
zeichnet wurden. Außerdem blinkt die Betriebsbereit-Anzeigc. wenn
Nachrichten eingegangen sind. Drücken Sie kurz die Nachrichten-
Taste (3). um diese abzuhören. Der Anrufbeantworter >pull das Band
zurück und gibt alle aufgezeichneten Nachrichten wieder.
Wenn das Band voll ist. haben Sie drei Möglichkeiten das Gerät
wieder in Betriebsbereitschaft zu setzen.
1. Sie drucken die Nachrichten-Ta.ste(3) und hören Ihre Anrufe ab,
Das
Band wird dann automatisch nach Beendiegung an den
Anfang
gesetzt.
2. Sie schalten das Gerät am Laustärke/Ein-Aus Schalter (5) aus. Der
Nachrichtenzähler wird dann auf 0 gesetzt, Ihre Nachrichten
werden somit aber überspielt.
3. Sic können per Fernabfrage das Gerät wieder betriebsbereit setzen.
Genaue Vorgehensweise auf Seite 10.
6
Dadurch haben Sie die Möglichkeit zu