Kurzanleitung
Grundfunktionen
Betriebsbereit-Anzeiße
Beispiel eines Ansagetextes
Die Belriebsbereit-Aiwige hat verschiedene B l i n k s t e n ;
Beim Anruf/Aufaeichnuny;
Bei aufgezeichneten Anrufen:
Bei Bandende/voiler Kassette'
In dieser Bedienungsanleitung stehen Nummern in Klammern ( )
immer für die entsprechenden Bedicnungselemenie der Abbildung
auf Seite 2 .
Zum Einschulten des Gerätes drehen Sie am Drehknopf |5), Nach
einigen Sekunden leuchtet die Betricbsbereit-An/eige. Sie können
jetzt eine Ansage aufsprechen (das Gerät ist auch ohne eine Ansage
betriebsbereit, der Anrufer hört dann gleich einen Pfeifton),
Ihre Ansage wird auf der Mieroeassette aufgenommen. Sie kann
extrem kurz und maximal 3 Minuten lang sein. Wenn Sie keine
Ansage aufsprechen, hört der Anrufer nur einen Beepton. nachdem er
dann sprechen kann.
ihr Ansagetext, den der Anrufer hört, wenn das Gerat in Betrieb ist.
kann problemlos aufgenommen und so oft geändert werden, wie Sie
mochten.
Das Gerät fügt am Ende der Ansage nach wenigen Sekunden einen
Pfeifton hinzu. Der Anrufer kann erst eine Nachricht auf Band
sprechen, nachdem der Pfeifton ertönt ist. Hierauf sollten Sie im Text
Ihrer Ansage hinweisen.
"Meyer & Co. Berlin, leider nur unser Anrufbeantworter. Wir sind auf
Kundenservice. Damit ihr Anruf nicht vergeblich war. hinterlassen
Sie uns bitte nach dem Pfeifion Ihre Nachricht. Wir tragen regelmä-
ßig aus der Ferne ab und melden uns deshalb schon in Kürze bei
Ihnen, Vielen Dank 1"
-
PITTTTJ
!
| [ [~| | [_j
flAJLJUlJLJUUL