Legacy USB Support (Legacy USB-Unterstützung)
Legacy USB-Unterstützung bietet die Möglichkeit, dass USB-Geräte wie Tastatur, Maus und
Hubs auch dann verwendet werden können, wenn die USB-Treiber des Betriebssystems noch
nicht verfügbar sind. Legacy USB-Unterstützung wird für den Zugriff auf das BIOS-
Setup-Programm und zum Installieren eines USB unterstützenden Betriebssystems
verwendet. Legacy-USB-Unterstützung ist standardmäßig aktiviert.
Der MAXDATA PLATINUM 100 Server verfügt über vier USB 1.1-Ports. An jeden dieser Ports kann
ein USB-Peripheriegerät angeschlossen werden. Wenn mehr als vier USB-Geräte ange
schlossen werden sollen, kann ein externer Hub an einen dieser Ports angeschlossen werden.
Zwei der USB-Ports sind an der Rückseite mit Stapelanschlüssen ausgestattet, die anderen
beiden sind über den an der Frontseite befindlichen USB-Sockel zugänglich. Der MAXDATA
PLATINUM 100 Server bietet vollständige UHCI-Unterstützung und verwendet UHCI-
kompatible Softwaretreiber.
ANMERKUNG
Computersysteme, an deren USB-Anschluss ein nicht abgeschirmtes Kabel angeschlossen
ist, entsprechen nicht den Anforderungen der FCC Klasse B, auch wenn an dieses Kabel
kein Gerät angeschlossen ist. Verwenden Sie ein geschütztes (shielded) Kabel, das die
Anforderungen an Geräte mit voller Geschwindigkeitsrate erfüllt.
Die Funktionsweise von Legacy USB-Unterstützung wird wie folgt beschrieben:
1. Wenn der Benutzer den Computer an die Stromversorgung anschließt, wird die Legacy-
Unterstützung deaktiviert.
2. POST wird gestartet.
3. Legacy USB-Unterstützung wird vom BIOS aktiviert, wodurch der Benutzer die
Möglichkeit erhält, das BIOS-Setup-Programm und das Menü „Maintenance" (Wartung)
aufzurufen und zu konfigurieren.
4. POST wird beendet.
5. Das Betriebssystem wird geladen. Während das Betriebssystem geladen wird, werden
USB-Tastatur und -Maus erkannt und können zum Konfigurieren des Betriebssystems
verwendet werden. (Wenn die Legacy USB-Unterstützung während dieses Zeitraums im
BIOS-Setup-Programm deaktiviert war, werden Tastatur und Maus nicht erkannt.)
6. Nachdem das Betriebssystem die USB-Treiber geladen hat, werden alle Legacy- und
Nicht-Legacy-USB-Geräte vom Betriebssystem erkannt und die Legacy USB Unter
stützung des BIOS wird nicht mehr verwendet.
Wenn Sie ein Betriebssystems installieren möchten, das USB unterstützt, müssen Sie
überprüfen, ob die Legacy USB-Unterstützung im BIOS-Setup-Programm aktiviert wurde,
und anschließend den Installationsanweisungen des Betriebssystems folgen.
ANMERKUNG
Die Legacy USB-Unterstützung gilt nur für Tastaturen, Mäuse und Hubs. Andere USB-Geräte
werden im Legacy-Modus nicht unterstützt.
14
Beschreibung