Geänderte Bedienerführung nach Update:
Variante 2: Tägliche Arbeitszeitbegrenzung
Zusätzlich bzw. als Änderung zu den auf der Seite 47 beschriebenen Funktionen:
Einstellung der +/- Überstundenrechnung
Mit dieser Funktion erhalten Sie als Angabe auf der Stempelkarte in Spalte 5 immer
die erbrachte Tagessumme und in Spalte 6 die kumulierten Überstunden + /oder
Minusstunden - ausgedruckt. Ist diese Funktion nicht aktiv, wird die Überstunden-
rechnung wie auf der Seite 47 beschrieben durchgeführt.
1. Die Taste EINSTELLUNG START/ENDE drücken und anschließend die Taste
FUNKTION 2 Sekunden lang drücken.
2. Sobald eine Zahl auf dem Display zu blinken beginnt, das Zeichen „ " durch
Drücken der Taste FUNKTION unter dem Text „NORMALPROGRAMM"
positionieren.
Bei Blinken kann die Zahl geändert werden.
3. Die Taste SET drücken, jetzt blinkt „+/- Überstundenrechnung. Mit der Taste +
auf „1" gehen. Jetzt ist diese Funktion aktiv. Die SET Taste drücken. Die Anzeige
hört auf zu blinken, womit die Einstellung beendet ist.
Einstellung der Programm-Nr. „22 Normalarbeitszeitbegrenzung pro Tag"
4. Nach drücken der Taste + bzw. - beginnt die „1" zu blinken mit der Taste +
auf Programmpunkt 22 gehen.
5. Dann die Taste SET drücken, die Anzeige wechselt auf Stunden für die
„Normalarbeitszeitbegrenzung". Durch drücken der Taste + bzw. - die
gewünschte Stundenzahl einstellen, danach die Taste SET drücken. Die Anzeige
wechselt jetzt auf die Minuten. Durch drücken der Taste + bzw. - die
gewünschte Minutenzahl einstellen. Danach die Taste SET drücken. Die Anzeige
hört auf zu blinken, womit die Einstellung beendet ist.
6. Nach drücken der Taste + bzw. - beginnt die 22 zu blinken mit der Taste +
auf Programmpunkt 23 gehen. Jetzt kann eine „unbezahlte Periode" eingestellt
werden (dann weiter wie auf Seite 48 unten beschrieben).
©
BÜRK MOBATIME GmbH
Seite 2