Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nischenmontage; Montage Der Kunststoffschalen; Neigungsverstellung - Hella S2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Markisenmontage
Deckenmontage 1
Abb. 7
Legende
Wand-, Deckenkonsole
Halter
Gewindeplatte
Zylinderkopfschraube
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung

Montage der Kunststoffschalen

Abb. 9
Legende
Tuchsaum
Tuchnaht
Tuch
Kunststoffschale
Abb. 10
Legende
Kunststoffschale
Profil Unterteil
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Jeweils die Gewindeplatte (3)
in den Kanal der Konsolen
einschieben und positionie-
ren.
Markise mit den vorderen
Haken der Halter in die Kon-
solen einhängen.
Markise gegen die Konsolen
drehen.
Jeweils zwei Zylinderkopf-
schrauben (M8x20 mm)
durch die Halter stecken und
mit den Gewindeplatten in
den Konsolen verbinden.
Markise auf den Konsolen
ausrichten.
Alle Verschraubungen fest-
ziehen.
Deckenmontage 2
Zylinderkopfschrauben durch
die Halter stecken und in die
Gewindeplatten einige Ge-
windegänge eindrehen.
Markise mit den Haltern (2)
von der Seite auf die Konso-
len (1) aufschieben und aus-
richten.
Alle Verschraubungen fest-
ziehen.
Markise nicht ausfahren,
bevor diese nicht entspre-
chend geklemmt wurde!
15
Montage der Kunststoffscha-
len in dem Profil-Unterteil bei
Tuchwechsel oder bei Tuch
aufziehen
Die beigefügten Kunststoff-
schalen müssen unter den
seitlichen Säumen und den
Nähten platziert werden!
Wenn weniger Schalen als
Nähte vorhanden sind,
unbedingt zuerst die seitli-
chen Säume und die Mit-
telnaht unterlegen!
Bringen Sie die Kunststoff-
schalen wie folgt an:
Kunststoffschale von oben
auf das Profil-Unterteil auf-
setzen und positionieren.
Kunststoffschale in das Profil-
Unterteil eindrücken bis die
hintere Nase in dem
Schraubkanal eingerastet ist
und die vordere Lasche auf
dem Profil sitzt.
17
Montage- und Bedienungsanleitung

Nischenmontage

Montagehinweis
- Zur Neigungseinstellung müssen die Abdeckkappen entfernt werden. Der benötigte
Platz beträgt bei Motorantrieb auf beiden Seiten ca. 2 cm, bei Kurbelantrieb auf der An-
triebsseite ca. 6 cm und auf der Lagerseite ca. 2 cm.
- Ist dieses nicht möglich (Nennmaß = annähernd lichtes Maß) muss die gewünschte
Neigung vor dem Einhängen eingestellt werden.
Abb. 8
16
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung

Neigungsverstellung

S2 Seiten-/ Armlager
Durch die Kombination von Seiten- und Armlager wird die gesamte Markise auf die ge-
wünschte Neigung eingestellt und nicht, wie bei anderen Markisentypen, die Gelenkarme.
Achten Sie bei jeder Neigungseinstellung darauf, dass
- der Unterschied im Winkel der Gelenkarme zueinander nicht mehr als ca. 5° beträgt.
Der Einstellvorgang ist damit mehrmals an jedem Gelenkarm zu wiederholen, bis die
gewünschte Neigung eingestellt ist.
- Nach Beendigung des Einstellvorgangs ist die horizontale Position der Fallstange mit
einer Wasserwaage zu überprüfen, ggf. zu korrigieren.
Einsatzbereich
Die „S2" Seiten-/Armlager sitzen immer in einer definierten Position, die abhängig von der
Breite der Markise ist. Im Verlauf der Montage kann es vorkommen, dass gerade an dieser
Stelle das Bohren der entsprechenden Befestigungslöcher nicht möglich ist. An dieser
Stelle kann durch eine verlängerte Montageplatte der Befestigungspunkt nach innen oder
außen verschoben werden. Dadurch wird die Montage der „S2" flexibler als bei Systemen,
ohne diese Möglichkeit.
Einstellarbeiten Armlager
Maximale Neigungseinstellung
mit Kurbelantrieb bis ca. 35°
mit Motorantrieb bis ca. 60°
Vorbereitung
- Markise ca. 30 cm ausfahren.
- Schraube (2) mit Inbusschlüssel (3 mm) an beiden Markisenseiten herausdrehen und
Abdeckkappe (1) abziehen.
18
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Legende
Bei Wandmontage, Antrieb
rechts
Bei Wandmontage, Antrieb
links
Bei Deckenmontage, An-
trieb links
Bei Deckenmontage, An-
trieb rechts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis