78
Mobiltelefon
1. Drücken Sie :. Das System
sagt „Bitte sagen Sie einen
Befehl." gefolgt von einem Ton.
2. Sagen Sie „Wählfolge eingeben".
3. Sagen Sie die Ziffern einzeln
nacheinander. Nach jeder ge‐
sprochenen Ziffer wiederholt das
System die erkannte Ziffer und
gibt einen Ton aus. Sagen Sie
nach der Eingabe der letzten Zif‐
fer den Befehl „Wählen | Anrufen".
Wird eine Ziffer falsch erkannt, sagen
Sie „Löschen", um die letzte Ziffer zu
löschen.
Nach dem Verbindungsaufbau wird
die Stimme der angerufenen Person
über die Fahrzeuglautsprecher wie‐
dergegeben.
Den Befehl
„Erneut wählen | Nochmal wählen |
Letzte Nummer nochmal wählen |
Letzte Nummer erneut wählen"
verwenden
1. Drücken Sie :. Das System
sagt „Bitte sagen Sie einen
Befehl." gefolgt von einem Ton.
2. Sagen Sie nach dem Ton „Erneut
wählen | Nochmal wählen | Letzte
Nummer nochmal wählen | Letzte
Nummer erneut wählen". Das
System wählt die letzte Nummer
des angeschlossenen Mobiltele‐
fons.
Nach dem Verbindungsaufbau wird
die Stimme der angerufenen Person
über die Fahrzeuglautsprecher wie‐
dergegeben.
Systemdaten löschen
Die Daten werden im Bluetooth-Sys‐
tem beibehalten, bis sie manuell ge‐
löscht werden. Dies betrifft auch die
Informationen zu gekoppelten Mobil‐
telefonen. Anweisungen zum Lö‐
schen dieser Informationen finden
Sie unter „Gekoppeltes Mobiltelefon/
Gerät löschen".
Textnachrichten
Bei Fahrzeugen mit Bluetooth-Unter‐
stützung können Textnachrichten auf
dem Display angezeigt oder über das
Audiosystem vorgelesen und vordefi‐
nierte Textnachrichten gesendet wer‐
den. Nicht alle Mobiltelefone unter‐
stützen alle Funktionen bzw. funktio‐
nieren mit der Bluetooth-Funktion.
Das Infotainment System unterstützt
nur den Empfang von SMS-Text‐
nachrichten. Zur Nutzung der Text‐
nachrichtenfunktion muss auf dem
Mobiltelefon möglicherweise eine Be‐
stätigung erfolgen bzw. es müssen
bestimmte Telefoneinstellungen ge‐
ändert werden. Lesen Sie dazu in der
Bedienungsanleitung des Mobiltele‐
fons nach.
Die Funktion Textnachrichten kann
auch über die Sprachsteuerung akti‐
viert werden.