Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qwic premium FN7.1 Bedienungsanleitung Seite 110

Premium serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rücktrittbremse
Sie können die Rücktrittbremse jederzeit betätigen
durch das Rückwärtstreten der Pedale. Diese Bremse ist
wartungsfrei.
Rollenbremse
Die Rollenbremse benötigt wenig Wartung und bietet
einen hohen Bremskomfort.
Die Rollenbremse wird durch die Bremshebel
betätigt und vermittelt ein langsames aber
wirksames Bremsergebnis. Falls die Bremse anfängt
Schleifgeräusche zu machen, kann ihr Fachhändler dies
durch ein spezielles Fett vorauss beseitigen.
110
V-Bremsen (Felgenbremsen)
Die Felgenbremsen sind leicht und kraftvoll in der
Bremswirkung. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den
Zustand der Bremsbelege. Die Bremsbelege müssen
so angebracht sein, dass Sie vollständig an der Felge
anliegen. Bei einigen Modellen setzen wir den Shimano
Power Modulator ein, der für ein sicheres Bremsen
sorgt und Stürze durch zu hartes Bremsen vorbeugt.
Hydraulische Felgenbremsen
Felgenbremsen sind leicht im Gewicht und geben
ein gutes Gefühl von Kontrolle. Bei Verschleiß (wenn
die Kerben nicht mehr sichtbar sind), müssen die
Bremsblöcke ersetzt werden.
Die Bremsblöcke müssen so montiert werden, dass die
Blöcke die Seiten vollständig treffen, bei angezogenen
Bremshebeln. Der Öldruck muss so geschaffen sein,
dass beide Seiten der Bremsen die gleiche Menge an
Platz zwischen Bremsbelägen und Felge aufweisen.
Auch sollten beide Seiten der Bremse gleichzeitig die
Felge berühren. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie
die Bremse durch die Stellschrauben an der Seite des
Bremshebels zentrieren. In diesem Fall ziehen Sie die
Bremshebel an und verstellen Sie die Bremsblöcke so,
dass ein guter Abstand zwischen der Felge geschaffen
wird. Ziehen Sie danach die Schrauben an der
Seitenkante gut an.
Allgemeine Teile Ihres Rades

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis