NEG Design Dunstabzugshaube
Sachgemäße Montage
Informieren Sie sich beim Hersteller Ihrer Kochstelle ob der Betrieb einer Dunstabzugshaube
darüber möglich ist. Sind Hersteller des Kochgerätes keine gesonderten Sicherheitsabstände
vorgegeben, gilt ein Mindestabstand zwischen Elektrokochstellen und Unterkante der
Dunstabzugshaube von 550 mm– zwischen Gaskochstellen (Oberkante Topfträger) und Unterkante
der Dunstabzugshaube von 650 mm.
der größte angegebene Abstand. Breite der Dunstabzugshaube und Breite der Kochstelle
sollten identisch sein.
Über Feuerstätten von denen Brandgefahr durch Funkenflug ausgehen kann, darf die
Dunstabzugshaube nur installiert werden, wenn die Feuerstätte über eine geschlossene, nicht
abnehmbare Abdeckung verfügt und in jedem Fall den länderspezifischen Vorschriften
entspricht.
Decken Sie die Kochstelle während der Montage der Haube ab, um Schäden an der Kochstelle
zu vermeiden.
Hinweis zum Umluft-Betrieb
Bei Umluft-Betrieb muss ein Aktivkohlefilter eingebaut werden, um Geruchsstoffe aufnehmen zu
können. (siehe "Aus- und Einbau der Fettfilter").
Verletzungsgefahr
Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder
Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen.
Hinweise zur Gerätepflege
Reinigung der Geräteoberflächen
HINWEIS: Die Edelstahl und Glasoberflächen des Gerätes sowie die Bedienelemente sind
kratzempfindlich. Daher sollten Sie unbedingt die folgenden Reinigungshinweise beachten:
-
Reinigen sie die Haube auf keinen Fall mit trockenen Tüchern, kratzenden Schwämmen,
Scheuermitteln sowie sand-, soda-, säure-, chloridhaltigen oder sonstigen aggressiven
Reinigungs-mitteln.
-
Verwenden Sie für die schonende Reinigung der Geräteoberflächen und Bedienelemente
ein weiches, feuchtes Tuch, einfaches Spülmittel oder ggf. einen sehr milden
Fensterreiniger.
-
Angetrocknete Verschmutzungen nicht abkratzen, sondern erst einweichen und dann
mit einem feuchten Tuch wegwischen.
-
Achten Sie bei der Reinigung der Bedienelemente darauf, dass keine Feuchtigkeit in die
Elektronik eindringt. Höchstens nebelfeucht abwischen.
Edelstahloberflächen nur in Schliffrichtung abwischen!
HINWEIS:
Verwenden Sie für die Bedientasten keinen Edelstahlreiniger!
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel für Edelstahloberflächen erhalten Sie im
Haushaltsfachhandel.
Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 9
Bei Verwendung unterschiedlicher Kochgeräte, gilt immer
Modell HC62132