Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aaronia Spectran HF-6060 V4 Benutzerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Spectran V4
Achtung: Achten Sie auf den maximal zulässigen Pegel.
Tipp: Die Breitbandoption können Sie nachrüsten lassen. Je nach Gerät sind Detektoren bis
zu 10 GHz (12GHz) verfügbar.
Tipp: Bei bestücktem Breitband-Detektor kann der Bargraph über den Menüpunkt
„BackBB" optional auch die gemessene „PEAK-Leistung am Breitband-Detektor anzeigen. D.
h. auch im Modus Spektrum-Analyse wird der Bargraph nicht den frequenzselektiv
ermittelten Messwert, sondern immer die breitbandige „Peak"-Leistung am HF-Detektor
anzeigen. Sie erhalten so zwei Messwerte zeitgleich angezeigt: Die breitbandig ermittelte
„Peak"-Leistung am Bargraph und den frequenzselektiv ermittelten Messwert auf der Haupt-
Anzeige.
HW V4 / © 2005 – 2015 Aaronia AG, DE-54597 Strickscheid
Die Breitbandmessung stößt jedoch, insbesondere bei digitalen
Signalen, an ihre Grenzen, wenn es um die Messung der
tatsächlichen Leistung geht.
Um sich jedoch einen groben Überblick zu verschaffen, ist
dieser Breitband-Detektor durchaus nützlich.
Um ein Signalmaximum festzustellen ist es empfehlenswert,
aufgrund der hohen Anzeigegeschwindigkeit, mit der Hold-
Funktion (s. Kap. 8.6.) und der Schwenkmethode (s. Kap. 8.7.)
zu arbeiten.
Die eigentliche Anwendung der Breitband-Option ist jedoch als
Powermeter. Die hohe Temperaturstabilität garantiert dabei
eine hohe Reproduzierbarkeit. Die Impedanz des Eingangs
beträgt „genormte" 50 Ohm, somit ist der Anschluss an diverse
Sendequellen und Antennen problemlos möglich. Die höchste
Genauigkeit erhalten Sie dabei mit Attenuator = 10dB und
Preamp = Off. Beachten Sie dabei aber die maximal zulässigen
Pegel.
Erste Messung
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aaronia Spectran HF-6060 V4

Diese Anleitung auch für:

Spectran hf-60100 v4Spectran hf-6080 v4

Inhaltsverzeichnis