Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aaronia Spectran HF-6060 V4 Benutzerhandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Spectran V4
Achtung: Um Signale optimal wiedergeben zu können, sollte der Signal-Pegel
mindestens bei -70dBm besser über-60dBm liegen.
Tipp: Optional können Sie mit Hilfe eines NF-Spektrum-Analysators die Demodulation auch
optisch sichtbar machen. Hierzu bietet sich der Spectran aus der NF-Serie an, welcher ab
der Version Spectran NF-3020 den entsprechenden Eingang bietet.
HW V4 / © 2005 – 2015 Aaronia AG, DE-54597 Strickscheid
Für die optimale akustische Wiedergabe des Signals können
Sie
mit Hilfe der Oben-/Unten-Pfeiltasten verschiedene
Filterbandbreiten auswählen.
Der gewählte Filter wird in der großen Info-Anzeige angezeigt.
Möglich sind alle verfügbaren RBW-Filter (z. B. 3kHz, 1MHz
etc.)
Oft kommt es vor, dass die richtige Center-Frequenz des
Signals noch nicht ganz „getroffen" ist und eine Demodulation
schlecht bis gar nicht erfolgt. Mit den Rechts-/Links-Pfeiltasten
können Sie daher die Center-Frequenz feinjustieren. Die dabei
mögliche Schrittweite resultiert aus dem zuvor gewählten Filter.
Haben Sie z. B. einen 1MHz-Filter gewählt, so erfolgen die
Sprünge in Schritten zu 1MHz usw. Bei einer Veränderung der
Center-Frequenz wird diese auf der großen Info-Anzeige
eingeblendet (volle MHz).
Beispiele:
-Mobilfunk/Handys:
Ein GSM900 bzw. GSM1800 Mobilfunk-Sendeturm (Taste 5
bzw. 6) gibt ein „pfeifendes" oder „knatterndes" Geräusch mit
vielen Unterbrechungen und Pulsungen von sich. Es handelt
sich hierbei um den stets aktiven Organisationskanal, der bei
genau 1733,33Hz „pfeift". Wenn Handys aktiv sind, können Sie
dies
zusätzlich
an
„Pulsungen/Knattergeräuschen" (ähnlich einem Morse-Code)
hören.
Eine gute Wiedergabe erhalten Sie bei einem Filter von 1MHz
oder 3 MHz.
-DECT Telefone:
Eine einfache Signalquelle ist die Basisstation eines DECT-
Telefons (Taste 0). Sie ist an einem 100Hz Brummton zu
erkennen. Dieser Brummton verschwindet, wenn Sie den
Netzstecker der Basisstation ziehen. Schalten Sie den Strom
wieder ein, ist der Ton nach wenigen Sekunden wieder da.
Eine gute Wiedergabe erhalten Sie bei einem Filter von 1MHz.
sich
ständig
ändernden
Erste Messung
217Hz
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aaronia Spectran HF-6060 V4

Diese Anleitung auch für:

Spectran hf-60100 v4Spectran hf-6080 v4

Inhaltsverzeichnis