152953040de.qxp
6/13/2005
3. Deckel aufklappen.
4. Klarspüler langsam genau bis zur
gestrichelten Markierung "max" ein-
füllen; das entspricht einer Füllmenge
von ca. 140 ml.
5. Deckel zudrücken, bis dieser einrastet.
6. Wenn Klarspüler danebengelaufen
ist, mit einem Lappen wegwischen.
Sonst bildet sich beim Spülen zuviel
Schaum.
Klarspülerdosierung einstellen
Dosierung nur dann verändern, wenn
auf Gläsern und Geschirr Schlieren, mil-
chige Flecken (Dosierung niedriger ein-
stellen) oder angetrocknete Wassertrop-
fen (Dosierung höher einstellen) zu se-
hen sind.
Die Dosierung kann von 1-6 einstellen.
Vom Werk ist die Dosierung auf „4" vor-
eingestellt.
1. Geschirrspülertür öffnen.
2:39 PM
Page 15
2. Entriegelungsknopf des Klarspüler-
fachs drücken.
3. Deckel aufklappen.
4. Dosierung einstellen.
5. Deckel zudrücken, bis dieser einrastet.
6. Wenn Klarspüler ausgelaufen ist,
mit einem Lappen wegwischen.
Klarspülerzulauf einschalten
(nur möglich bei ausgewähl-
ter 3in1 Funktion)
Ist die 3in1 Funktion nicht ausgewählt,
ist der Klarspülerzulauf immer einge-
schaltet.Ist die 3in1 Funktion wegen
Verwendung von 3in1 Reinigern aus-
gewählt, ist der Klarspülerzulauf auto-
matisch ausgeschaltet.
Falls das Geschirr dann nicht ausrei-
chend trocken wird, sollten Sie den
Klarspülerzulauf wieder einschalten
(siehe auch Kapitel „Verwendung von
3in1 Reinigern").
1. Die Taste Ein/Aus drücken. Die
B e t r i e b s k o n t r o l l l a m p e
leuchtet
Wenn die Kontrolllampe einer
Programmtaste aufleuchtet, ist ein
Spülprogramm aktiviert.
(Einstellungsphase).
15