Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg KI120X-1 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Aktivkohlefilter ist weder waschbar, noch regenerierbar und muss ausgewechselt wer-
den, wenn alle LEDs der Steuerungen blinkend eingeschaltet sind, oder mindestens alle 4
Monate.
Aktivierung des Alarmsignals
• Bei den Filterversionen der Abzugshauben wird die Alarmanzeige für Filtersättigung im
Augenblick der Installation oder in der Folge aktiviert.
• Die Taste Delay (T4) an der Tastatur 5 Sekunden lang gedrückt halten, es erscheinen die
folgenden Meldungen:
• Zweimaliges Blinken der LEDs (L1-L2-L3) – Sättigungsalarm Aktivkohlefilter AKTIVIERT
• Einmaliges Blinken der LEDs (L1-L2-L3) – Sättigungsalarm Aktivkohlefilter
DEAKTIVIERT
AUSWECHSELN DES AKTIVKOHLE-GERUCHSFILTERS
Reset des Alarmsignals
• Die Taste T1 drücken (siehe Absatz GEBRAUCH).
Auswechseln des Filters
• Die Fettfilter aus Metall entfernen.
• Die verbrauchten Aktivkohle-Geruchsfilter wie in der Abbil-
dung gezeigt ausbauen.
• Den neuen Filter in seinen Sitz einhängen.
• Die Fettfilter aus Metall wieder einbauen.
AUSWECHSELN DER LAMPEN
Halogenlampe 20 W
• Zum Auswechseln der Lampen, die Glashalterung aus Metall
durch Anheben der Zwinge entfernen und die Halterung dabei
mit einer Hand stützen.
• Die Lampe aus der Halterung nehmen.
• Die Lampe durch eine gleichwertige ersetzen und beim Wie-
dereinsetzen darauf achten, daß die beiden Steckerstifte vor-
schriftsmäßig in die Lampenfassung eingeführt werden.
• Die Glashalterung wieder eindrücken.
DE
Aktivkohle-Geruchsfilter (Filterversion)
Beleuchtung
4 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis