TimeFactor-Benutzerhandbuch
etwa von 10 auf 20 ms, würden Sie am Regler drehen und feststellen, das die
Verzögerungszeit unmittelbar auf einen Wert von 3.000 ms springt und sich an-
schließend verringert, wenn Sie den Regler bewegen. Wenn Sie währenddessen
spielen oder ein Signal einspeisen, kann dies zu Irritationen führen.
Die Catchup-Funktion im TimeFactor dient der Vermeidung von Parametersprün-
gen, wenn Speicher- und aktuelle Reglerposition nicht übereinstimmen. Bei ein-
geschalteter Catchup-Funktion springt der Parameterwert nicht unmittelbar. Statt
dessen, zeigt das Display im Wechsel den Preset-Wert und das Wort „TURN" mit
einem begleitenden Links- oder Rechtspfeil. Der Parameterwert (und entspre-
chend der Effekt) verändert sich solange nicht, bis sie mit dem Regler den gespei-
cherten Wert überstreichen und das Wort TURN aus dem Display verschwindet. Ist
dies der Fall wird der neue Wert angezeigt und wirksam.
In unserem Beispiel würde ich, bei eingeschalteter Catchup-Funktion, die Verzö-
gerungszeit Dly Time A so lange nicht ändern, bis der Regler von seiner ur-
sprünglichen Position ganz rechts bis nahezu komplett nach links gedreht wurde
- bis zu dem Punkt, der 10 ms entspricht. Ab dieser Position wird der Regler
„lebendig" und vermeidet auf diese Weise einen plötzlichen Sprung im Klangge-
schehen.
Per Voreinstellung ist die Catchup-Funktion ausgeschaltet. So schalten Sie die
Catchup-Funktion ein und aus:
1)
Halten Sie den Endlosregler gedrückt und betätigen gleichzeitig den
rechten Fußschalter für einige Sekunden, um den System-Modus
aufzurufen. Lassen Sie den Endlosregler los.
2)
Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [UTILITY] zeigt.
3)
Drücken Sie kurz auf den Endlosregler.
4)
Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [CATCHUP] zeigt.
5)
Drehen Sie den Endlosregler, um eine Auswahl zwischen ON und
OFF zu treffen.
6)
Halten Sie den Endlosregler gedrückt und betätigen gleichzeitig den
rechten Fußschalter für einige Sekunden, um den System-Modus zu
verlassen.
Expression-Pedal
Über einen rückwärtigen Klinkeneingang können Sie ein Expression-Pedal an-
schließen. Mit dem Pedal können Sie eine beliebige Kombination alle neun Para-
meter und dem Mixregler steuern. Für einen problemlosen Betrieb sollte das Pedal
als einfaches Widerstands-Potentiometer ausgeführt sein und einen Maximalwert
zwischen5 und 20k Ohm aufweisen. Empfohlene Pedale haben wir unter
www.eventidestompboxes.com aufgelistet.
27
C C atchup-Funktion