TimeFactor-Benutzerhandbuch
A A nschlüsse
Anschlüsse
TimeFactor wurde so konstruiert, dass Sie bedenkenlos Instrumenten- und Line-
pegel an allen Ein- und Ausgängen nutzen können. Rückwärtige Schalter erlauben
eine getrennte Anpassung von Ein- und Ausgangspegel. Die Audioein- und -
ausgänge können mit gängigen unsymmetrischen Mono-Klinkenkabeln genutzt
werden.
TimeFactor kann also direkt an Ihre Gitarre, hinter anderen Effektpedalen, in dem
Effektweg Ihres Verstärkers oder in den Send-/Return und Insert-Kanälen Ihres
Mischpults eingesetzt werden. Aufgrund der existierenden Vielfalt an Gitarren,
Effekten, Verstärkern und Mischpulten, können wir Ihnen kein ‚bestes' Setup
empfehlen. Ihr Setup sollte sich nach Ihren persönlichen Klangvorstellungen rich-
ten. Um dies zu erreichen, hier einige Ratschläge und typische Szenarien.
Hinweis: Es ist sinnvoll, TimeFactor h h inter Distortion-Effekten, Kompressoren,
EQs und Noise Gates zu platzieren.
Typische Setups
In Folgenden finden Sie einige empfohlene Anschlussvarianten für Ihr Equipment,
mit den entsprechenden Einstellungen am Gerät:
11