Herunterladen Diese Seite drucken

Eldat RCP09 Bedienungsanleitung Seite 3

Steckdosen-rufmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCP09:

Werbung

Ruf quittieren
Mit den Tasten R bzw. Q oder durch die Betäti-
gung der eingelernten Taste des Quittungs-
senders können der Rufton und das Blitzlicht
ausgeschaltet (quittiert) werden.
oder
oder
Einzelne Sender/Tastencodes löschen
Sie können die Codierung eines nicht mehr ge-
wünschten Ruf- oder Quittungssenders wie folgt
aus dem Rufmelder löschen:
1. Halten Sie am Rufmelder beide Tasten gleich-
zeitig gedrückt, bis diese schnell blinken.
2. Drücken Sie die Taste des Senders bis am
Rufmelder
beide Tasten leuchten und
Quittungston ertönt. Der Sender/Tastencode
wurde gelöscht und Sie können anschließend
weitere Sender löschen.
Betätigen Sie 20 Sekunden keine Sendertas-
te mehr, wechselt der Rufmelder automatisch
in die Betriebsbereitschaft
den Löschvorgang durch kurzes Drücken der
Taste R oder Taste Q ab.
ca. 1,6 s
Abbruch durch Drücken der Taste R oder Q
Wollen Sie alle eingelernten Sender löschen,
verfahren Sie wie unter „Werkseinstellungen
wiederherstellen" beschrieben.
Werkseinstellungen wiederher-
stellen (RESET)
Achtung! Bei einem Reset werden alle einge-
lernten Ruf- und Quittungssender sowie die Ein-
stellungen zur Lautstärke-Blitzlicht-Kombina-
tion gelöscht und die Werkseinstellungen sind
wieder aktiviert.
1. Halten Sie beide Tasten gleichzeitig gedrückt
bis diese schnell blinken.
2. Drücken Sie beide Tasten nochmals gemein-
sam: Es ertönt der Quittungston und beide
Tasten leuchten ca. 4 Sekunden. Der
Rufmelder wurde auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
> 1,6 s
Abbruch durch Drücken der Taste R oder Q
der
> 1,6 s
oder Sie brechen
Fehlermeldungen
- Taste R bzw. Q blinkt sehr schnell und der
Warnton ertönt für 2 Sekunden: Sie haben
versucht, einen bereits eingelernten Rufsen-
der als Quittungssender oder
eingelernten
einzulernen.
- Warnton 2 Sekunden beim Einlernen eines
Ruf- oder Quittungssenders: Alle Speicher-
plätze sind belegt. Löschen Sie einzelne Sen-
der und wiederholen Sie den Einlernvorgang.
einen bereits
Quittungssender als Rufsender
Allgemeine Hinweise
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für Elektronikschrott oder
über Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit be-
seitigen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes,
die auf Material- oder Herstellungsfehler be-
ruhen, durch Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Das Produkt erfüllt die wesentlichen
Anforderungen der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EG.
Für den Einsatz in: EU/CH/FL/IS/N
Die Konformitätserklärung ist auf folgender
Internetseite abrufbar: www.eldat.de.
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Stö-
rungen auftreten oder wurde das Gerät beschä-
digt, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder
Ihren Händler.

Werbung

loading