RSET
– Benutzen sie diese Funktion, um die Einstellungen der Anlage zurückzustellen.
1. Betätigen Sie die MENU Taste so oft, bis „
" angezeigt wird, drücken Sie ENTER.
RSET
2. Die Einstellungen des Scheinwerfers werden jetzt zurückgestellt.
BIEDIENUNGSANWEISUNGEN
Master/Slave Betrieb:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen Einheiten miteinander zu verbinden und sie im Master-Slave Modus zu
betreiben. Im Master-Slave Betrieb wird ein Gerät als Kontrollgerät arbeiten und die anderen werden auf die
vorprogrammierten Programme des Kontrollgeräts reagieren. Jede Einheit kann als Master oder als Slave
agieren, aber es kann nur ein Gerät darauf programmiert werden als „Master" zu arbeiten.
Master-Slave-Verbindung und Einstellungen:
1. Verketten Sie Ihre Einheiten durch die Cinch-Stecker auf der Rückseite
des Geräts. Benutzen Sie standartmäßige Cinch-Mikrofonkabel um Ihre
Einheiten miteinander zu verbinden. Denken Sie daran, dass die männlichen Cinch-Stecker für den
Dateneingang und die weiblichen Cinch-Stecker für den Datenausgang dienen. Am ersten
Gerät in der Verkettung (Master) werden nur die weiblichen Cinch-Stecker verwendet. im letzten Gerät werden
nur die männlichen Cinch-
Anschlüsse verwendet.
2. Sie werden außerdem die Stromkabel miteinander verbinden müssen, auf die Art wie Sie die Cinch-Kabel
verbunden haben.
3. Wählen Sie, indem Sie das Master-Gerät benutzen, den von Ihnen gewünschten Modus und koppeln Sie
das „Slave"-Einheit(en) an.
4. Stellen Sie die "Slave"-Einheit(en) in den ersten Adress-Modus. Auf allen „Slave"-Eiunheiten sollte jetzt
„1001" angezeigt werden. Sie werden nun dem „Master"-Gerät Folge leisten.
Soundaktiver Modus: Dieser Modus ermöglicht es, dass entweder ein Einzelgerät oder einige miteinander
verkettete Geräte zum Takt der Musik arbeiten.
1. Betätigen Sie die MENU Taste so oft, bis „SOUN" angezeigt wird und drücken Sie ENTER.
2. Tippen Sie die UP oder DOWN Taste an, bis „ON" angezeigt wird und drücken und halten Sie dann die
MENU Taste zum Bestätigen.
3. Der optionale UC3 Controller (nicht inbegriffen) kann genutzt werden, um verschiedenen Funktionen, den
Blackout inbegriffen, zu steuern.
Show Modus: Dieser Modus ermöglicht es, dass entweder ein Einzelgerät oder einige miteinander verkettete
Geräte entsprechender einer von Ihnen gewünschten, in der Fabrik programmierten Lichtshows arbeiten.
1. Betätigen Sie die MENU Taste so oft, bis „SHND" angezeigt wird und drücken Sie ENTER.
2. Tippen Sie die UP oder DOWN Taste an, um Ihre gewünschte Show zu finde und drücken Sie die MENU
Taste zum Bestätigen.
3. Der optionale UC3 Controller (nicht inbegriffen) kann genutzt werden, um verschiedenen Funktionen, den
Blackout inbegriffen, zu steuern.
Universelle DMX Steuerung: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen einen universellen DMX-512 Controller von
Elation
zu benutzen, um die Motivblenden, den Dimmer und das Stroboskop zu steuern. Ein DMX Controller
®
ermöglicht es Ihnen einmalige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Programme zu gestalten.
1. Der Shooting Star LED ist ein Gerät mit 3 DMX-Kanälen. Siehe Seite 10 für eine detaillierte Beschreibung
der DMX Eigenschaften.
2. Um Ihren Scheinwerfer im DMX Modus zu steuern, befolgen Sie die Anweisungen zur Inbetriebnahme
auf Seite 4-6 genauso wie die Spezifikationen zur Inbetriebnahme, die Ihrem
DMX Controller beigefügt sind.
3. Benutzen Sie die Überblendregler Ihres DMX Controllers, um die verschiedenen DMX Eigenschaften des
Scheinwerfers zu steuern.
4. Dies ermöglicht Ihnen Ihre eigenen Programme zu gestalten.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 7, um eine DMX Adresse einzustellen.
6. Benutzen Sie bei längere Kabelwegen (länger als 30m) bei dem letzen Scheinwerfer einen Terminator.
7. Konsultieren Sie für Hilfe beim Betrieb des DMX Modus die Bedienungsanleitung, die Ihrem DMX Controller
beigefügt ist.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Shooting Star LED Bedienungsanleitung Seite 8