Herunterladen Diese Seite drucken

Optionen / Zubehör - Mobilex Kakadu Tilt Montage- Und Gebrauchsanleitung

Dusch- und toilettenrollstuhl

Werbung

Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
Armlehnen
Die Armlehnen können einfach hochgeklappt werden. Um sie wieder in Position zu bringen,
drücken Sie sie einfach wieder nach unten.
Kantelung (Kippfunktion)
Der Mobilex Dusch-Toilettenrollstuhl 302024/25 ist mit einer Kippfunktion
ausgestattet die es ermöglicht den Sitz von -5 bis +25° zu kippen
Um die Kippfunktion zu aktivieren ziehen Sie den Hebel der sich an der
Schubstange hinten am Rahmen befindet. Solange Sie diesen Hebel
gedrückt halten können Sie den Sitzwinkel des Toilettenstuhls verstellen.
Sobald Sie den Hebel wieder los lassen, wird der Sitz im gewünschten Winkel
festgestellt (siehe Bild rechts)
Handhabung beim Transport
Der Dusch-Toilettenrollstuhl ist nicht für einen häufigen Transport gedacht. Wenn es trotzdem
notwendig ist ihn zu transportieren, zerlegen Sie den Stuhl in umgekehrter Reihenfolge der oben
beschriebenen Montage und verpacken Sie ihn so stabil, dass die verschiedenen Teile sich nicht
bewegen oder an einander stoßen können.
Optionen / Zubehör
Anbringung eines Sicherheitsgurtes (optional)
Am Mobilex Dusch-Toilettenrollstuhl 302024 lässt sich ein
Sicherheitsgurt einfach anbringen. Achten Sie darauf,
dass der Gurt an den Gurt-Enden Schlaufen hat (z.B.
Mobilex Gurt Art.Nr. 233012). Diese Schlaufen kann man
einfach am Rahmen des Toilettenrollstuhles anbringen,
indem man die Rückenlehne vom Toilettenrollstuhl
abnimmt und die Schlaufen-Enden um das Rahmenrohr
legt (Bild 6). Achten Sie darauf, dass der Gurt mit dem
Schließmechanismus nach vorne angebracht und nicht
verdreht ist. Anschließend die Rückenlehne wieder auf
den Dusch-Toilettenrollstuhl montieren und festschrauben.
Fertig! Der Sicherheitsgurt ist montiert (Bild 7).
24" Hinterräder montieren (optional)
Der Mobilex Dusch-Toilettenrollstuhl ist optional mit 24" Hinterrädern ausrüstbar. Das dafür nötige
Kit (Mobilex Art.Nr. 302023) beinhaltet alle für die Montage benötigten Teile.
Gehen Sie zur Montage folgendermaßen vor:
1. Montieren Sie die Radhalterungen an den dafür vorgesehenen Aufnahmelöchern am
Rahmen. Es besteht dabei die Möglichkeit den Radstand anzupassen, die Halterung kann
dafür in 6 verschiedenen Positionen montiert werden. Achten Sie aber darauf dass bei der
Montage der längere Teil der Achsenhülse (Bild 8: A) immer nach außen zeigt.
2. Die Steckachse in das Rad einführen und in die Achsenhülse am Rahmen stecken (Bild 9).
Kontrollieren Sie dabei dass die Steckachse richtig einrastet: das Rad darf sich ohne Drücken
des Kopfes an der Steckachse nicht vom Rahmen entfernen lassen!
3. Setzen Sie die schwarze Abdeckkappe auf das Rad (Bild 10)
4. Befestigen Sie die Bremsen am Rahmen indem Sie sie mit der Klemme am Rahmen
festschrauben (Bild 11). Achtung: Die Bremse darf im offenen Zustand nicht das Rad
berühren, muss aber in geschlossenem Zustand fest am Rad anliegen. Regulieren Sie diesen
Abstand zum Reifen indem Sie die Befestigungsklemme etwas lösen und am Rahmen nach
vorne oder nach hinten schieben. Ziehen Sie anschließend die Schrauben der
Befestigungsklemme wieder an, so dass sich die Bremsen nicht weiters verschieben lassen.
5. Kontrollieren Sie nochmals ob die Bremsen im offenen Zustand das Rad nicht berühren, aber
in verschlossen Zustand richtig greifen (Bild 12)
Bild 8: Radhalterung
am Rahmen montieren
Rev. 11.15
Bild 9: Das 24" Rad mit
Bild 10: Die Abdeck-
Steckachse montieren
Kappe aufstecken
Bild 6: Rückenlehne offen
Bild 11: Die Bremsen
am Rahmen montieren
Seite 5 von 7
Bild 7: Gurt montiert
Bild 12: Kontrollieren ob
die Bremsen greifen
UM-302024-25-DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

302024302025