Bewegungsmelder mit Tierschutzfunktion
Bewegungsmelder im Raum, ohne Tierschutzfunktion, Antenne nach
oben
Nach der Montage des Bewegungsmelders führen Sie bitte die notwendigen Tests durch,
um die optimale Einstellung zu erreichen.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass der BM nur alle 5 Sekunden ein Signal versendet,
warten Sie deshalb zwischen den einzelnen Tests ca. 10 Sekunden!
Wenn Sie den Test durchführen, können Sie an dem kurzen roten Aufleuchten der
dreieckigen LED sehen, wann der Sensor Sie erfasst hat und sein Funksignal versendet.
Dies erleichtert die Einstellung des richtigen Winkels durch Kippen oder Schwenken des
BM. Wenn Sie den BM etwas nach unten kippen, wird der Sensorstrahl schräg nach unten
gehen und somit auch Kinder (geringere Körperhöhe) in einer Entfernung von 4-5 Meter
besser erkennen.
Achtung: Bringen Sie den BM immer so an, dass er quer zur voraussichtlichen
Laufrichtung überwacht, dadurch ist die Empfindlichkeit höher als wenn eine Person
gerade auf den BM zugeht!
Die BM haben eine Doppelsensortechnologie, sie registrieren Bewegung und
Körperwärme, erst wenn beide Faktoren zusammentreffen, wird Alarm ausgelöst.
Dadurch lösen die BM keinen Alarm aus, wenn sich Bäume im Wind bewegen, eine Fliege
auf der Linse landet oder ein Vogel vorbeifliegt.
Seite 17 von 30
AMG Sicherheitstechnik GmbH Industriepark Straße A-9 39245 Gommern Telefon 039200-7797-0 Freecall 0800-2264264*
Fax 039200-7797-29
www.amg-sicherheitstechnik.de
info@amg-sicherheitstechnik.de
Geschäftszeiten sind von 8-17 Uhr, außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet
*) kostenlos aus dem deutschen Festnetz und allen deutschen Mobilfunknetzen