Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Flächenbrenners, Kontrolle Und Austausch Der Brennerdüse - Leda ARCO Bedienungsanleitung

Gas-raumheizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARCO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Einstellungen werden mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher (ca. 2,5 mm Klinge) vorgenommen.
(1) Eingangsdruckmessung (Versorgungsdruck bzw. Vordruck)
a) Brennstoffzufuhr öffnen und Gas-Raumheizer ausschalten
b) Eingangsdruckmesspunkt öffnen durch Lösen der Verschlussschraube (s. Abb. 2.14)
c) Druckmessgerät mit geeignetem Anschlussschlauch am Eingangsdruckmesspunkt (Ø 9 mm) anschließen
d) Eingangsdruck messen, dokumentieren und mit dem geforderten Wert vergleichen
e) Anschlussschlauch abziehen und Druckmesspunkt durch Anziehen der Verschlussschraube schließen
(2) Ausgangsdruck (Brennerdruck)
Die Druckregulierschraube befindet sich auf der Oberseite des Gasreglers unter einer durch Lack gesicherten
Kunststoffabdeckung. Bei notwendiger Einstellung ist diese Abdeckung zu entfernen.
a) Brennstoffzufuhr öffnen und Gas-Raumheizers ausschalten
b) Ausgangsdruckmesspunkt öffnen durch Lösen der Verschlussschraube (s. Abb. 2.14)
c) Druckmessgerät mit geeignetem Anschlussschlauch am Ausgangsdruckmesspunkt (Ø 9 mm) anschließen
d) ARCO in Betrieb nehmen.
e) Ausgangsdruck messen, dokumentieren und mit den Werten in den technischen Daten abgleichen und,
wenn notwendig, durch Drehen der Druckregulierschraube (s. Abb. 2.15) anpassen:
Drehen der Druckregulierschraube im Uhrzeigersinn
ƒ
Drehen der Druckregulierschraube gegen Uhrzeigersinn -> verringert den Ausgangsdruck
ƒ
f) Anschlussschlauch abziehen und Druckmesspunkt durch Anziehen der Verschlussschraube schließen
g) Abschließend die Kunststoffabdeckung der Druckregulierschraube wieder einsetzen und mit Lack sichern
2.14 Demontage des Flächenbrenners,
Kontrolle und Austausch der Brennerdüse
Zu Wartungszwecken, zur Kontrolle oder zum Austausch der Brennerdüse kann der Flächenbrenner
ausgebaut werden.
a) Gegebenenfalls bereits eingelegte Brenner-Dekoration, das Brennergranulat, die Scheitholzimitate und
das Vermiculit-Granulat entfernen
b) Feuerraum-Bodenblech (K, siehe Abb. 2.12) und die Brennerabdeckung (Q, siehe Abb. 2.12) entfernen.
c) 2 Fußwinkel-Schrauben (Kreuzschlitz) am Geräteboden lösen, neben dem Düsenstock
d) Den Flächenbrenner auf der linken Seite anheben und
e) anschließend den Flächenbrenner aus dem Düsenstock auf der rechten Seite herausziehen
Der Einbau des Flächenbrenners erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Aufstellung und Erstinbetriebnahme
-> erhöht den Ausgangsdruck
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis