Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für privileg 026.165:

Werbung

K ü h l s c h r a n k
G e b r a u c h s a n l e i t u n g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quelle privileg 026.165

  • Seite 1 K ü h l s c h r a n k G e b r a u c h s a n l e i t u n g...
  • Seite 2: Informationen - Entsorgung Der Altgeräte

    Informationen Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung Diese Hinweise dienen der Sicherheit sorgfältig auf, damit Sie sie auch in und sollten daher vor der Installation und Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Inbetriebnahme aufmerksam gelesen Sie das Gerät verkaufen oder Dritten werden. überlassen, so sorgen Sie dafür, daß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Informationen - Entsorgung der Altgeräte..............2 Verpackungsentsorgung - Transportschaden............. 4 Sicherheitshinweise und Warnungen................. 5 Türanschlagwechsel....................6 Aufstellung........................7 Technische Daten....................... 8 Geräteübersicht......................9 Kühlabteil........................10 Inbetriebnahme....................10 Temperaturregelung..................10 Abtauen......................11 Innenausstattung.................... 11 Energiespartips....................12 Einlagerung von Lebensmitteln................ 13 Wartung und Pflege.....................
  • Seite 4: Verpackungsentsorgung - Transportschaden

    Ausnahme von Holzwerkstoffen recy- sind, können Sie diese Materialien clingfähig und sollen grundsätzlich der zum Hausmüll geben. Wiederverwertung zugeführt werden. Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur Verpackungen von Großgeräten recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, können Sie bei Anlieferung unseren z.B.: Vertragsspediteuren zurückgeben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Sicherheitshinweise und Warnungen Sie haben ein Kühlgerät für den Haushalt Bei Undichten durch mechanische Be- erworben, das unter Beachtung der für schädigungen kann es bei gleichzeitiger diese Geräte geltenden Normen her- Anwesenheit einer Zündquelle zu einer gestellt worden ist. Bei der Fertigung wur- Verpuffung kommen.
  • Seite 6: Türanschlagwechsel

    Türanschlagwechsel Bevor Sie Ihr Gerät an das Stromnetz anschließen, sollten Sie prüfen, ob der Türanschlag von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muß, falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfordert. Gehen Sie wie folgt vor: Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl.
  • Seite 7: Aufstellung

    Aufstellung Aufstellort Um aus Sicherheitsgründen eine ausreichende Belüftung des Gerätes Achten Sie bitte darauf, dass beim zu erzielen, müssen die Angaben des Aufstellen oder Verschieben das Lüftungsquerschnittes eingehalten Stromkabel nicht eingeklemmt oder werden. geknickt werden darf. Das Gerät soll fest und eben stehen. Unebenheiten im Fußboden gleichen Sie bitte durch Verstellen der Schraubfüße aus.
  • Seite 8: Technische Daten

    Anschluß Reinigung Das Gerät darf nur an ein Stromnetz mit Entfernen Sie zuerst die Klebebänder. 220-240 Volt Wechselstrom angeschlos- Falls Reste Klebebänder sen werden. Zum Anschluß genügt eine Gehäuse bzw. Innenbehälter haften blei- Schutzkontaktsteckdose, sie muß vor- ben, nur mit Spiritus entfernen. schriftsmäßig installiert sein, nur dann ist Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir die aus Sicherheitsgründen erforderliche...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung /Beleuchtung Butter/Käse -Fach Ablagen Türablagen Fleischschale EierfachFlaschenfach Tauwasser-Abfluß Flaschenfach 10 Gemüseschale Thermostat...
  • Seite 10: Kühlabteil

    Kühlabteil- Inbetriebnahme - Regel - Abtauen A- Netzkontrolleuchte B- Thermostat Inbetriebnahme Die Innentemperatur kann sich bei gle- icher Reglerstellung durch Veränderung Netzstecker in die Steckdose einstecken. der Außentemperatur ebenfalls ändern. Die Kontrollampe (A) leuchtet auf. Mit einem Thermometer im Innenraum Thermostatknopf (B) auf die gewünschte kann die optimale Lagertemperatur Stellung drehen.
  • Seite 11: Abtauen

    Abtauen Das Abtauen erfolgt automatisch. Das entstehende Tauwasser fließt in eine Schale am Kompressor und verdunstet. Die Schale darf nicht entfernt werden, Brandgefahr! Wichtig! Reinigen Sie regelmäßig das Ablaufloch des Abtauwassers (siehe Abb.). Verwen- den Sie hierzu vorgesehenen Reiniger, der sich schon im Ablaufloch befindet. D037 Kühlabteil -Innenausstattung Die Innenausstattung zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus:...
  • Seite 12: Energiespartips

    Flaschenhalter Diese Kunststofflamellen geben Flaschen verschiedener Größen einen sicheren Halt PR190 Energiespartips Die Umgebungstemperatur wirkt Warme Speisen erst sich auf den Stromverbrauch des Zimmertem-peratur abkühlen lassen Gerätes aus. und dann einlagern. Standorte in der Nähe von Heizge- Flüssigkeiten nur in abgedeckten räten oder mit direkter Sonnenein- Behältern einstellen.
  • Seite 13: Einlagerung Von Lebensmitteln

    Kühlabteil - Einlagerung von Lebensmitteln Ihre Lebensmittel sollten Tablarflächen nicht lückenlos. Die Kälte entsprechend den unterschiedlichen muß im Innenraum zirkulieren können. Temperaturbereichen Kühlraum Kein warmes oder heißes Kühlgut ein- einordnen. lagern, erst Zimmertemperatur abkühlen lassen. Bedecken Sie die gesamten Ablage- und Butter, Käse - in das Butter- bzw.
  • Seite 14: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Reinigung und Wartung Ausserbetriebnahme Vor jeder Reinigungs- und Wartungs- Falls Sie das Gerät außer Betrieb setzen arbeit immer den Netzstecker aus der wollen, ziehen Sie den Gerätestecker Steckdose ziehen oder die Sicherung aus der Steckdose oder drehen Sie die herausdrehen.
  • Seite 15: Störungen /Kundendienst

    Folgeschäden entstehen f) Tür war nicht dicht geschlossen können. Kund endienst Im Reparaturfall verständigen Sie bitte finden Sie im Quelle-Katalog bzw im die nächstgelegene Quelle Kunden-dien- Fernsprechbuch. ststelle mit Angabe der auf dem Typschild Montage- und Gebrauchsanleitung befindlichen...
  • Seite 16: Garantie Informationen

    G a r a n t i e - I n f o r m a t i o n Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantie- bedingungen die Garantie für einwandfreie Be- schaffenheit. Die Dauer der Garantiezeit richtet sich nach unserem zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Angebot.

Inhaltsverzeichnis