Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cerberus Ristow SZU Bedienungsanleitung Seite 7

Sperrzeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang:
'Tastatursperre'
Ausgänge
Ausgang:
Schaltkanal 1
Ausgang:
Schaltkanal 2
(optional)
Ausgang:
Schaltkanal 3
(optional)
Ausgang:
Störung
Ausgang:
Deckelkontakt
Weitergehende technische Informationen sind in der Planungs- und Montageanweisung, Art. Nr.
320436, Z. Nr. 320436M enthalten.
Wird dieser Eingang aktiv geschaltet, ist die Bedienung der
SZU über die Tastatur blockiert.
Die Ausgänge der SZU sind durch potentialfreie
Wechslerkontakte realisiert.
Schaltkanal 1 stellt 2 Wechslerkontakte zur Verfügung, die
zur Signalisierung des Tag/Nacht -Zustandes verwendet
werden. Ruhezustand (Relais abgefallen) ist 'Nacht'.
Schaltkanal 2 stellt 2 Wechslerkontakte zur Verfügung.
Er kann entweder wie Schaltkanal 1 zur Signalisierung des
Tag /Nacht- Zustandes verwendet werden, oder aber, als
Überwachungskanal eingesetzt, zur Signalisierung eines
Scharfschaltefehlers verwendet werden.
Ruhezustand (Relais abgefallen) ist 'Kein
Scharfschaltefehler'.
Schaltkanal 3 stellt 2 Wechslerkontakte zur Verfügung, die
zur Signalisierung des Tag/Nacht -Zustandes verwendet
werden. Ruhezustand (Relais abgefallen) ist 'Nacht'.
Es stehen 2 Wechslerkontakte zur Verfügung. Im
Ruhezustand (Relais abgefallen) liegt eine
Funktionsstörung vor.
Der Deckelkontakt besteht aus einem Wechsler. Der
Zustand des Deckelkontaktes wird innerhalb der SZU nicht
ausgewertet.
Allgemeines 1 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320435

Inhaltsverzeichnis