Sicherheitshinweise
Signalsymbole
Folgende Signalsymbole finden Sie in dieser Anleitung:
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung kann Schaden für
Leib und Leben verursachen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung kann einen Sach-
schaden verursachen.
Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät
beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpa-
ckungsfolie verfangen und darin ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät und den Verpa-
ckungsfolien spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Teile aus
dem Gerät entnehmen oder vom Gerät abziehen (z.B.
Bedienknöpfe oder Steckeradapter). Sie könnten die
Teile verschlucken und daran ersticken.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische
Geräte benutzen.
Montage
Für die Montage benötigen Sie einen Kreuzschlitzschrau-
bendreher der Größe 1.
Befestigen Sie unten an jedem Satellitenlautsprecher a
einen Standfuß b. Benutzen Sie dazu je zwei der mitge-
lieferten Schrauben c.
4
• Columa 200
Gefahr Gefahr für das Gehör!
Hohe Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Neben organischen Schäden können dadurch
auch psychologische Folgen auftreten. Besonders gefähr-
det sind Kinder und Haustiere.
• Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Signalquellge-
rätes auf einen niedrigen Pegel ein.
• Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen gewis-
sen Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren direkt an
den Lautsprecher.
• Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden
Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke.
Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr!
Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Schäden
verursachen.
• Verwenden Sie die Lautsprecher nicht unbefestigt
in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf wacke-
ligen Stativen oder Möbeln, an unterdimensionierten
Halterungen etc. Die Lautsprecher könnten um- oder
herunterfallen und Personenschäden verursachen oder
selbst beschädigt werden.
• Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sie nicht unbe-
absichtigt umgestoßen werden können und die Kabel
keine Stolperfallen bilden.
• Sorgen Sie dafür, dass eine eventuelle Wandmontage
fachmännisch durchgeführt wird.
• Verwenden Sie zur Befestigung nur geeignete Wand-
halter. Vergewissern Sie sich der Tragfähigkeit der
Wände.
• Stellen Sie die Lautsprecher nicht in der Nähe von
Wärmequellen auf (z.B. Heizkörper, Öfen, sonstige
wärmespendende Geräte, wie Verstärker etc.).
b
a
c