Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise - Teufel T 500 C 16 Bedienungsanleitung

Heimkino-center-lautsprecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalbegriffe
Folgende Si gnalbegriffe finden Sie in dieser Anlei-
tung:
VORSICHT
Dieser Signalbegriff bezeichnet eine
Gefährdung mit einem niedrigen Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden wird,
eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben kann.
HINWEIS
Dieser Signalbegriff warnt vor möglichen
Schäden.

Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Sicherheits-
hinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Schutz und dem
Schutz Dritter stets beachten sollten. Beachten Sie
zusätzlich die Warnhinweise in den einzelnen Kapi-
teln in dieser Bedienungsanleitung.
Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Verlet-
zungen und Schäden nach sich ziehen.
– Verwenden Sie den Lautsprecher nicht unbe-
festigt in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf
wackeligen Stativen oder Möbeln, an unterdimen-
sionierten Halterungen etc. Der Lautsprecher
könnte um- oder herunterfallen und Personen-
schäden verursachen oder selbst beschädigt
werden.
– Stellen Sie den Lautsprecher so auf, dass er nicht
unbeabsichtigt umgestoßen werden kann und die
Kabel keine Stolperfallen bilden.
– Sorgen Sie dafür, dass eine eventuelle Wandmon-
tage fachmännisch durchgeführt wird.
– Stellen Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe
von Wärmequellen auf (z. B. Heizkörper, Öfen,
sonstige wärmespendende Geräte, wie Verstärker
etc.).
Ein instabiler Untergrund kann dazu führen,
dass das Gerät umkippt und dabei vor allem
Kinder erheblich verletzt oder sogar erschlägt.
Viele Unfälle können Sie vermeiden, wenn Sie
folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
– Falls Sie Untergestelle oder Standfüße verwenden
möchten, verwenden Sie nur solche, die vom
Hersteller empfohlen werden.

Zu Ihrer Sicherheit

– Sorgen Sie auch bei Lagerung des Artikels dafür,
dass er sicher steht und nicht herunter- oder
umgerissen werden kann.
Kinder können sich beim Spielen in der Verpa-
ckungsfolie verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät und den
Verpackungsfolien spielen. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen
Teile aus dem Gerät entnehmen oder vom Gerät
abziehen (z.B. Bedienknöpfe oder Steckerad-
apter). Sie könnten die Teile verschlucken und
daran ersticken.
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann
zu Gehörschäden führen.
Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und
vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärke-
pegel über lange Zeiträume.
– Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen
gewissen Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren
direkt an den Lautsprecher.
– Wenn ein Lautsprecher auf volle Lautstärke
eingestellt ist, kann ein sehr hoher Schalldruck
entstehen. Neben organischen Schäden können
dadurch auch psychologische Folgen auftreten.
Besonders gefährdet sind Kinder und Haustiere.
Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Signalquell-
geräts vor dem Einschalten auf einen niedrigen
Pegel ein.
Dieses Produkt enthält magnetisches Material.
– Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Arzt nach
Auswirkungen auf Implantate wie Herzschrittma-
cher oder Defibrilatoren.
– Bringen Sie keine magnetisch empfindlichen
Gegenstände (z.B. Kreditkarten usw.) in die Nähe
des Lautsprechers.
• T 500 C 16
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis