Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novy 645999 Montageanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die maximale Umgebungstemperatur auf dem Typenschild ist zu beachten! Überprüfen Sie ob die Anschlussspannung
den Angaben auf dem Typenschild entspricht! Bei Betrieb des Produkts an einer Dunstabzugshaube: Bei gleichzeitigem
Betrieb der Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und Feuerstätten darf im Aufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck
nicht größer als 4 Pa (4 x 10-5 bar) sein. Es muss für ausreichende Belüftung des Raumes gesorgt werden, wenn die
Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten betrieben wird,
die Gas oder andere Brennstoffe verbrennen.
Wartung
Novy Ventilatoren sind mit Ausnahme von empfohlenen Reinigungsintervallen wartungsfrei. Stellen Sie sicher, dass keine
Leitungsverbindungen, Anschlüsse und Bauteile gelöst werden, solange das Gerät nicht allpolig vom Netz getrennt
ist. Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten! Es dürfen keine einzelnen Bauteile gegeneinander ausgetauscht
werden. D.h. dass z.B. die für ein Produkt vorgesehenen Bauteile nicht für andere Produkte verwendet werden dürfen!
Staubhaltige Luft ergibt mit der Zeit Ablagerungen im Laufrad und Gehäuse.
Dies führt zu Leistungsreduzierung und Unwucht des Ventilators und so zu einer Verringerung der Lebensdauer! Laufrad
mit Pinsel / Bürste / Tuch reinigen. Achtung! Auswucht nicht entfernen oder verschieben! Innenraum keinesfalls mit
Wasser oder gar Hochdruckreiniger reinigen!
Entsorgung
Das achtlose Entsorgen des Gerätes kann zu Umweltverschmutzungen führen. Entsorgen Sie das Gerät daher nach den
nationalen Bestimmungen Ihres Landes.
INSTALLATION
Folgen Sie die Montagezeichnungen auf Seite 2.
Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von Ø 180 mm in das Dach. Bohren Sie dabei von oben nach unten, um
Beschädigungen der Dachbedeckung zu vermeiden.
Montieren Sie das Rückschlagventil mit 6 Muttern und Zahnscheiben (am Ventil) auf den Motor.
1
Stellen Sie sicher, dass das Rückschlagventil in die richtige Richtung positioniert wird, damit es im Betrieb öffnet.
2
Fügen Sie das Dichtungsband auf dem Flachdach Aufstand.
3
- Befestigen Sie den Motor auf dem Flachdachaufsatz mit Schrauben und Unterlegscheiben. Achten Sie darauf,
4
dass das Kabel mit dem Stecker durch den Flachdachaufsatz gesteckt wird.
- Der Schraubenkopf muss auf der metallischen Seite der Unterlegscheibe aufliegen.
- Die Gummischicht der Unterlegscheibe muss auf dem Motor aufliegen.
Den Dachaufsatz mit dem Rückschlagventil und dem Motor auf das Dach setzen. Das Stromkabel führen Sie durch
5
die runde Öffnung von Ø 180 mm im Dach.
Dichten Sie den Dachanschluss ab (lassen Sie dies von einer qualifizierten Dachdeckerfirma durchführen).
- Positionieren Sie ein Abluftrohr mit einem Durchmesser von 150 mm in die Öffnung im Dach.
6
- Das Rohr muss mindestens 10 mm und max. 15 mm über die Dachfläche hinausragen. Lassen Sie das Rohr an der
Unterseite mindestens 100 mm überstehen, sodass das Rohr hier mithilfe einer Befestigungsklemme positioniert
und fixiert werden kann.
- Füllen Sie den Freiraum zwischen dem Rohr und der Öffnung im Dach mit PUR-Schaum. Achtung, dies muss
7
vollkommen luftdicht sein!
- Entfernen Sie den überschüssigen PUR-Schaum, vor allem an der Oberseite, damit der Luftdurchlass nicht
behindert wird.
- Verbinden Sie den Abluftkanal mit der Dunstabzugshaube. Kanäle sind bei Novy erhältlich.
- Verbinden Sie die beiden elektrischen Anschlüsse miteinander (motorbetriebene Dunstabzugshaube).
Bei Wartungsarbeiten den Motor stets spannungsfrei schalten, indem die beiden Anschlüsse voneinander getrennt
werden bzw. der Schalter am Motor auf 0 gesetzt und verriegelt wird.
INSTALLATION DES ABLUFTKANALS
Die Abluftleitung der Dunstabzugshaube muss korrekt gelöst werden. Für eine optimale Funktion der Dunstabzugshaube
ist es wichtig, dass bei der Installation die folgenden Punkte beachtet werden:
DE 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

655999755999745999

Inhaltsverzeichnis