Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4

Einbrucherkennung

Zweck
Die Einbrucherkennungsfunktion erkennt Personen, Fahrzeuge oder andere Objekte, die in einen
vordefinierten virtuellen Bereich eintreten und sich dann darin aufhalten. Bestimmte Aktionen
können ausgeführt werden, wenn der Alarm ausgelöst wurde.
Schritt 1: Rufen Sie das VCA-Einstellungsmenü auf.
Menu > Camera > VCA
Schritt 2: Wählen Sie die Kamera zur VCA-Konfiguration.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Save VCA Picture, um ein von der VCA-Erkennung erfasstes
Bild zu speichern.
Schritt 3: Wählen Sie den VCA-Erkennungstyp als Intrusion Detection.
Schritt 4: Markieren Sie das Kontrollkästchen „Enable", um diese Funktion zu aktivieren.
Schritt 5: Klicken Sie auf
Verknüpfungsaktionen für den Einbrucherkennungsalarm zu konfigurieren.
Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche Rule Settings, um die Einbrucherkennungsregeln
festzulegen. Stellen Sie die nachstehenden Parameter ein.
1) Grenzwert: Bereich [1s-10s], der Grenzwert für die Zeit, die sich ein Objekt in dem Bereich
aufhalten darf. Ü berschreitet die Dauer des Aufenthalts des Objekts im definierten
Erkennungsbereich die eingestellte Zeit, so wird der Alarm ausgelöst.
2) Ziehen Sie den Schieberegler, um die Erkennungsempfindlichkeit anzupassen.
Sensitivity: Bereich [1-100]. Der Wert der Empfindlichkeit definiert die Größe des Objekts, das
den Alarm auslösen kann. Je höher der Wert, desto einfacher wird der Erkennungsalarm
ausgelöst.
3) Percentage: Bereich [1-100]. Prozentwert, definiert das Verhältnis des im Bereich befindlichen
Objekts, das den Alarm auslösen kann. Ist der Prozentwert beispielsweise auf 50 % eingestellt,
so wird der Alarm ausgelöst, wenn das Objekt, das in den Bereich eindringt, mehr als die Hälfte
des Bereichs belegt.
Digitaler Videorecorder – Benutzerhandbuch
, um den Auslösekanal, den Aktivierungsplan und die
Abbildung 10–7 Einbrucherkennungsregeln einstellen
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis