Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Normalbetrieb - AKS decubiflow 23 Gebrauchsanweisung

Antidekubitus - wechseldrucksystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aktuelle krankenpflege systeme
7

Bedienung

7.1

Normalbetrieb

Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Wechseldruckmatratze mit den
Befestigungsbändern bzw. den Umschlagenden an der Liegefläche des Bettes ausreichend
befestigt ist und dass die Versorgungsschläuche nicht geklemmt bzw. geknickt sind.
1.
Schalten Sie das Aggregat mit dem Netzschalter ein (siehe Abbildung 08). Die
Betriebskontrollleuchte im Netzschalter leuchtet grün auf. Gleichzeitig leuchtet die
rote LED „Alarm".
2.
Drehen Sie den Druckregler (siehe Abbildung 08) auf den Skalenwert 10, damit
sich der Betriebsdruck in der Wechseldruckmatratze aufbauen kann. Der Zeitraum
der Aufpumpphase bis zum betriebsbereiten Zustand ist von der gewählten
Druckeinstellung abhängig und kann bei völlig entleerter Wechseldruckmatratze
bis ca. 45 Minuten dauern.
3.
Hat die Wechseldruckmatratze ihren Betriebsdruck erreicht, leuchtet die grüne LED
„Bereit" auf und die rote LED „Alarm" erlischt (siehe Abbildung 08).
4.
Überprüfen Sie noch einmal den korrekten Sitz der Wechseldruckmatratze
auf der Liegefläche Ihres Bettes und das Wechseldrucksystem auf eventuelle
Undichtigkeiten.
5.
Vergewissern Sie sich, dass der Bezug durch einen vollständig geschlossenen
Reißverschluss
(aks-decubiflow 2000 / 23 A-Matratze) an der Wechseldruckmatratze vollständig
befestigt ist, um ein Verrutschen und eine starke Faltenbildung des Bezuges zu
vermeiden.
6.
Legen Sie auf die Wechseldruckmatratze lose ein dünnes Betttuch auf. Ein Entfalten
der Wechseldruckmatratze darf nicht behindert werden.
7.
Lagern Sie jetzt den Patienten auf die aks-Wechseldruckmatratze.
8.
Anschließend stellen Sie die Leistungsstufe ein.
Die optimale Leistungsstufe hängt von mehreren
Faktoren ab. Hierzu gehören in erster Linie das
Patientengewicht und die Auflagefläche des
Patienten. Für die Einstellung kann Ihnen das
Diagramm (siehe Abbildung 13) einen ersten
Anhaltswert liefern. Dieser Wert dient nur als
Richtwert zur groben Druckeinstellung und gibt
keine genaue Angabe für das Einsinkverhalten
des Körpers.
Seite 16
aks-decubiflow 23 / 23 A
(aks-decubiflow 23-Matratze)
bzw.
mit
den
Abbildung 13
Druckknöpfen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Decubiflow 23 a

Inhaltsverzeichnis