Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bose Virtually Invisible 191 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Virtually Invisible 191:

Werbung

®
®
Bose
Virtually Invisible
191 Speakers
Owner's installation guide
Bedienungs- und Installateuranleitung
Guía de instalación
Guide d'installation
Installatiehandleidung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bose Virtually Invisible 191

  • Seite 1 ® ® Bose Virtually Invisible 191 Speakers Owner’s installation guide Bedienungs- und Installateuranleitung Guía de instalación Guide d’installation Installatiehandleidung...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wand oder Decke; von der Oberfläche der Wand (max. 2,5 cm dick) muss ein Freiraum von 10,5 cm Tiefe gewährleistet sein. Bose empfiehlt, die Lautsprecher nur in Fachwerks- oder ähnlichen Konstruktionen zu installieren, bei denen genügend Freiraum zwischen den Balken vorhanden ist (z. B. in Wand- oder Deckenkonstruktion mit Balken-Normmaßen 38 x 89 mm oder 38 x 140...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Einführung ..............Bevor Sie beginnen .
  • Seite 4: Einführung

    Virtually Invisible ® 191 Lautsprecher in Ihren Räumen entschieden haben. Dank innovativer Technik und fortschrittlicher Gestaltung bieten diese Lautsprecher trotz ihrer geringen Baugröße originalgetreue Wiedergabe in Bose- Qualität. ® Die Virtually Invisible 191 Lautsprecher bestehen aus einer Articulated Array Lautsprecheranordnung, welche die als Bose Stereo Everywhere ®...
  • Seite 5: Vorbereitung

    Packen Sie die Lautsprecher vorsichtig aus. Bewahren Sie sämtliches Verpackungsmaterial auf; damit können die Lautsprecher ggf. für einen späteren Transport optimal geschützt werden. Verwenden Sie das Lautsprecherpaar nicht, wenn ein Bestandteil beschädigt wirkt. Setzen Sie sich unverzüglich mit Bose oder einem autorisierten Bose ® -Vertragshändler in Verbindung.
  • Seite 6: Bevorzugte Lautsprecherform Auswählen

    Vorbereitung Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, und decken Sie die Umgebung zum Schutz vor Sand und Schmutz ab. Je nach Installationsort der Lautsprecher benötigen Sie zusätzliche Werkzeuge. Zusätzliche Gegenstände: • Kabelzugwerkzeug zum Einziehen der Lautsprecherkabel hinter Gipskartonplatten • stabiler Hocker oder Leiter zum Installieren der Lautsprecher über Kopfhöhe •...
  • Seite 7: Hilfreiches Zubehör

    Vorbereitung Hilfreiches Zubehör Für die Installation in einer abgehängten Decke (Platten unter den Deckenträgern) bietet Bose einen Deckenzubehör-Satz für zwei Lautsprecher an (Art.-Nr. 031355). Dieser schützt die Deckenplatte vor dem Gewicht der Lautsprecher. Installationsanweisungen sind im Lieferumfang des Satzes enthalten.
  • Seite 8: Installation In Außenwänden

    Vorbereitung Installation in Außenwänden Wenn Sie die Lautsprecher in einer Außenwand (Wand mit einer Seite im Freien) installieren wollen, werden Sie wahrscheinlich hinter den Gipskartonplatten Dämmstoffe vorfinden. Dies kann die Installation erschweren; Sie müssen ggf. den verformbaren Dämmstoff beschneiden bzw. wegdrücken. Beim Arbeiten mit Glaswolle-Dämmmatten müssen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe tragen.
  • Seite 9: Wandbereich Für Lautsprechereinbau Wählen

    Vorbereitung Wandbereich für Lautsprechereinbau wählen Wenn Sie die Lage der Lautsprechergitter bestimmen, beachten Sie folgende Richtlinien: ACHTUNG: Installieren Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder andere Geräte (auch Verstärker), die Wärme erzeugen). • Die beiden Lautsprecher sollten mindestens 1,5 m voneinander entfernt sein. •...
  • Seite 10 Vorbereitung • Jedes Lautsprechergehäuse erstreckt sich hinter der Wand bzw. Decke wie in dem grauen Bereich „SÄGEN SIE NICHT UM DIE GRAUE ZONE“ auf der Schablone dargestellt (Abbildung 7) und unterhalb des Gitters. Das Lautsprechergehäuse kann entweder nach oben oder nach unten weisend eingesetzt werden. Hinweis: Vermeiden Sie das Einsetzen des Lautsprechers mit dem Gehäuse nach oben, wenn niedrige Außentemperaturen auftreten können und wenn ein Luftbefeuchter verwendet wird.
  • Seite 11: Lautsprecherkabel

    Vorbereitung Lautsprecherkabel Schätzen Sie zunächst ab, wie lang die Kabel für jeden Lautsprecher sein müssen, bevor Sie die Kabel zuschneiden. Messen Sie hierzu die Distanz vom Receiver/Verstärker zum jeweiligen Installationsort der einzelnen Lautsprecher. Berechnen Sie etwas Zuschlag ein, falls das Kabel um Ecken oder durch Wände geführt werden muss.
  • Seite 12 Vorbereitung Sie müssen allgemeine Arbeits- und Sicherheitsstandards beachten: WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich die gewählte Stelle für Bohrungen eignet. Bohren Sie nicht in Oberflächen, hinter denen sich Gefahren wie verdeckte elektrische Leitungen, Führungen oder Rohrleitungen befinden. Treffen Sie alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen.
  • Seite 13: Vor Der Montage Der Gipskartonplatten

    Vorbereitung Vor der Montage der Gipskartonplatten Bei einer nicht fertig gestellten Konstruktion sind einige allgemeine Richtlinien zu beachten. • Führen Sie die Arbeiten durch, nachdem die Balken und Träger errichtet und die elektrischen Leitungen verlegt worden sind. • Markieren Sie die Verlegelinie mit einer Schlagschnur über die Balken bzw. die Träger, und betrachten Sie die Bohrstellen aus einiger Entfernung, um sicherzustellen, dass Sie alle Löcher in einer Flucht bohren können.
  • Seite 14 Vorbereitung Erste Schritte Wählen Sie für das Kabel eine Verlegestrecke, die möglichst wenige Bohrungen erfordert. Verwenden Sie einen Balkenfinder, um unzugängliche Balken zu lokalisieren. Üblicherweise wird das Kabel vom Lautsprecher aus in einer Wand oder oberhalb einer Decke zum Dachboden bzw. durch den oberen Abschlussbalken geführt. Dieser liegt waagerecht auf den senkrecht stehenden Balken.
  • Seite 15: Installation

    Decke. Achten Sie bei Deckeninstallation genau auf die spätere Lage des Lautsprechergehäuses ® und damit auch des Bose -Logos an der Lautsprecherfront. Um eine korrekte Orientierung der Logos sicherzustellen, können Sie vor dem Einsetzen der Lautsprecher in die Installationsöffnung den Lautsprecherrahmen entfernen und drehen.
  • Seite 16 Installation 2. Drücken Sie die Schablone gegen die Wand, und zentrieren Sie den gewünschten Mittelpunkt in den Kreisen für die Probebohrungen. 3. Ziehen Sie mit dem Bleistift die Kreislinien für die Probebohrung nach (Abbildung 14). Für Lautsprecher mit runder Front werden zusätzliche Löcher auf beiden Seiten der Lautsprecheröffnung benötigt.
  • Seite 17: Probebohrung Setzen

    Installation Probebohrung setzen Sie benötigen für diesen Arbeitsschritt einen Flachbohrer (13 mm) und eine Bohrmaschine oder ein spezielles rotierendes Schneidwerkzeug. Verwenden Sie nur passendes Werkzeug, und treffen Sie geeignete Arbeitsschutzvorkehrungen. WARNUNG: Tragen Sie eine Schutzbrille, und beachten Sie alle Sicherheitsregeln für Bohrmaschinen und Schneidwerkzeuge (Abbildung 15).
  • Seite 18: Raum Hinter Der Bohrung Prüfen

    Installation Raum hinter der Bohrung prüfen Sie benötigen für diesen Arbeitsschritt ein Bandmaß und einen steifen Draht (z. B. geradegebogenen Draht-Kleiderbügel) von 56 cm Länge. 1. Biegen Sie den Draht gemäß Abbildung 17. Abbildung 17 56 cm langer Draht mit zwei Biegungen 7,6 cm 36,2 cm...
  • Seite 19 Installation Abbildung 19 Prüfung des Freiraums für die Lautsprecherbreite 360˚ • Wenn sich der Draht problemlos um 360˚ drehen lässt, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Für Lautsprecher mit runder Front wird zusätzlich oberhalb des Lautsprechers 5 cm Freiraum benötigt. •...
  • Seite 20: Probebohrung Verschließen

    Installation Hinweis: Damit das Logo bei umgekehrter Installation richtig orientiert ist, entfernen Sie den äußeren Lautsprecherrahmen, drehen Sie diesen um 180˚, und setzen Sie ihn wieder auf. Der Rahmen wird von vier mit „GRILLE“ (Gitter) bezeichneten Schrauben gehalten. Verwechseln Sie diese nicht mit den Klemmenschrauben, die mit „WALL“ (Wand) bezeichnet sind (Abbildung 21).
  • Seite 21: Wand Für Den Einbau Der Lautsprecher Vorbereiten

    Installation Wand für den Einbau der Lautsprecher vorbereiten Führen Sie die folgenden Schritte besonders sorgfältig aus, um ein gutes Arbeitsergebnis zu erzielen. ACHTUNG: Überlegen Sie erneut, ob Sie die Arbeiten problemlos ausführen können. Wenn Sie Bedenken haben, in die Wandoberfläche zu sägen oder Kabel in der Wand zu verlegen, stellen Sie die Arbeit am besten ein.
  • Seite 22: Lautsprecheröffnung Aussägen

    Tipp: Fixieren Sie die Schablone bei Bedarf vorübergehend mit Klebeband (an den mit „TAPE HERE“ – hier festkleben – bezeichneten Stellen). Ziehen Sie dann den gesamten Umriss der Schablone bis auf die Klebestellen mit dem Bleistift nach. Beachten Sie bei Deckeninstallation die Orientierung des Bose ® -Logos auf dem Lautsprecherrahmen.
  • Seite 23: Lautsprecher Einhängen Und Anschließen

    Installation 6. Sägen Sie nur auf drei von vier Seiten des gezeichneten Umrisses, nicht vollständig herum (Abbildung 24a). WARNUNG: Halten Sie Ihre Finger vom Sägeblatt fern. 7. Haken Sie einen Finger in die Probebohrung ein, und sägen Sie dann das letzte Stück (Abbildung 24b).
  • Seite 24: Lautsprecher In Die Öffnung Einhängen

    Rahmen um 180˚, und bringen Sie ihn wieder an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Abbildung 21. ® Beachten Sie bei Deckeninstallation die Orientierung des Bose -Logos auf dem Lautsprecherrahmen. Stellen Sie sicher, dass das Logo korrekt orientiert ist, wenn Sie den Lautsprecher in die Installationsöffnung einsetzen.
  • Seite 25 Installation 1. Halten Sie den Lautsprecher leicht angewinkelt mit beiden Händen, so dass er sich diagonal vor der Öffnung befindet. So ist ausreichend Raum für die Halter vorhanden. 2. Führen Sie je nach Lage des Freiraums hinter der Wandoberfläche die Unterseite des Gehäuses ein Stück weit auf-oder abwärts ein (Abbildung 27).
  • Seite 26: Lautsprecher Anschließen

    Installation Lautsprecher anschließen Für diesen Schritt benötigen Sie einen Philips-Kreuzschlitz-Schraubendreher. Tipp: Achten Sie auf richtige Polarität beim Anschließen (+ an + und – an –). Anschlussfehler wirken sich sehr nachteilig auf die Wiedergabequalität aus. Ziehen Sie die Schrauben jeweils fest, aber nicht zu stark an, um das Kabel nicht zu quetschen. 1.
  • Seite 27 Installation So prüfen Sie den Lautsprecher: 1. Schalten Sie den Receiver/Verstärker ein, und spielen Sie ein Musikstück ab, das Ihnen bekannt ist. 2. Achten Sie während der Wiedergabe über einen Lautsprecher auf Klarheit und Wiedergabetreue. • Wenn Sie Beeinträchtigungen feststellen, lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche“ ab Seite 32.
  • Seite 28: Lautsprecher In Der Wand Sichern

    Installation Lautsprecher in der Wand sichern ACHTUNG: Wenn Sie die Schrauben mit einem Akkuschrauber festziehen, wählen Sie die geringste Drehmomenteinstellung des Schraubers aus (keinesfalls mehr als 0,2-0,5 N-m). Wenn Sie eine Schraube nicht richtig anziehen können, stellen Sie das nächsthöhere Drehmoment ein, oder schrauben Sie von Hand weiter.
  • Seite 29: Bei Schiefer Montage

    191 Lautsprecher können entweder vor oder nach dem Installieren der Lautsprecher mit Farbe überstrichen werden. Dies geschieht jedoch auf eigene Verantwortung, und Bose kann die Anhaftung und Qualität der nachträglich aufgebrachten Farbe nicht garantieren. Die Vorgehen zum Anstreichen des Gitters und das zum Anstreichen des Rahmens unterscheiden sich.
  • Seite 30: Gitter Anstreichen

    Installation Gitter anstreichen Die Farbe darf die Gittermaschen nicht zusetzen, da die Wiedergabe sonst beeinträchtigt wird. Sie können Pinsel- oder Sprühtechniken anwenden, um das Gitter zu beschichten. Verwenden Sie jedoch keinen Farbroller. Gehen Sie unabhängig von der gewählten Technik wie folgt vor: •...
  • Seite 31: Rahmen Anstreichen

    Installation So gehen Sie zum Sprühen vor: 1. Um zu verhindern, dass Schmutz und getrocknete Farbpartikel in die Gittermaschen geblasen werden, hängen Sie das Gitter auf, oder fixieren Sie es auf einem Drahtschirm. 2. Bringen Sie die Farbe in einem Winkel von 45˚ zur Gitteroberfläche auf. Drehen Sie das Gitter um 180˚, und sprühen Sie erneut im Winkel von 45˚.
  • Seite 32: Referenz

    191 Lautsprecher wird eine übertragbare eingeschränkte Garantie von fünf Jahren gewährt. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der Garantiekarte, die Ihren Lautsprechern beiliegt. Füllen Sie bitte den Informationsteil der Karte aus, trennen Sie ihn ab, und schicken Sie ihn an Bose.
  • Seite 33: Zubehör

    Wenden Sie sich an Ihren Bose ® -Vertragshändler, wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Zubehörteile bestellen möchten. Alternativ können Sie sich auch telefonisch an Bose wenden. Eine Liste mit Kontaktinformationen finden Sie im Versandkarton. Technische Daten Funktionen • Virtually Invisible ®...
  • Seite 34 ©2003 Bose Corporation The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM267565 Rev.03...

Inhaltsverzeichnis