Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - TIEN Merlin Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Merlin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
Sicherheit
Reinigen nur mit Wasser
Das Gerät sowie der patentierte
Sicherheitsverschluss sind
TÜV/GS/CE-geprüft.
haben Sie sich für eine blitz-
Der Dampfdruckreiniger bietet
saubere und hygienische, aber
höchste Sicherheit im täglichen
vor allem für eine schadstofffreie
Hausgebrauch. Der Sicherheits-
und umweltschonende Reinigung
verschluss kann im Betriebs-
entschieden.
zustand nicht geöffnet werden.
Befüllen Sie deshalb den
Generatortank ausschließlich mit
normalem Leitungswasser.
Achtung:
Nehmen Sie kein destilliertes
Wasser, denn saures Wasser
greift Aluminium an.
Die Hitze-Isolierung der
Verlängerungsrohre garantiert
Mischen Sie keine
eine hohe Austrittstemperatur
chemischen oder sonsti-
des Dampfes - und effektiven
gen Reinigungsmittel bei.
Hitzeschutz nach außen.
Der patentierte und hochwertige
Kessel besteht aus einer
speziellen Aluminium-Legierung,
die ein Verkalken verhindert,
wenn Sie die einfachen
Pflegehinweise beachten.
24
Der Dampfdruckreiniger ist aus
Monate
stoßfestem Obermaterial gefertigt.
Garantie
Das Gerät ist 6fach mechanisch,
Sie erhalten 2 Jahre Garantie
thermisch und elektrisch gesichert.
auf Ihren Dampfdruckreiniger
und 3 Jahre Garantie auf
Zusätzliche Sicherheit garantiert
den Aluminium-Heizkessel.
der Spritzwasserschutz.
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennaufnahme
(1.500 W + 750 W Bügeleisen)
Tankinhalt 1,3 l
zulässiger max.
Betriebsüberdruck
Maximumdruck
Bügeleisen
(Ergänzungs-Zubehör):
10
Nennspannung
Jahre
Nennfrequenz
Werkstattgarantie
Nennaufnahme
Verwenden Sie regel-
mäßig Tien Anti-Kalk.
Mit dem Dampf-
Kesselpflege
druckreiniger Merlin
Der patentierte Aluminiumkessel
des Merlin verhindert bei regel-
mäßiger Anti-Kalk-Zugabe
Kalkablagerungen, die zu dauer-
haften Beschädigungen oder
Beeinträchtigungen der Leistung
führen. Achten Sie bitte darauf,
dass nach der Reinigung immer
etwas Wasser im Kessel vorhan-
den ist, da im Leitungswasser
enthaltener Kalk sich so nicht mit
den Kesselwänden verbindet,
sonder im Restinhalt gelöst bleibt.
Kessel ausspülen
1. Öffnen Sie den
Sicherheitsverschluss.
2. Füllen Sie ca. 0,5 Liter
Wasser ein.
3. Schütteln Sie das Gerät
einige Male kräftig hin und her.
Halten Sie es danach z. B. über
die Spüle, die Badewanne oder
das Waschbecken und lassen
3
Jahre
den Inhalt herauslaufen.
Heizkesselgarantie
Heizkesselgarantie
Wiederholen Sie diesen
Vorgang so oft, bis klares
Wasser aus dem Kessel kommt.
Je nach Kalkgehalt Ihres Wasser
sollten Sie dies nach
6 bis 10maligem Gebrauch
wiederholen.
230 V
50 Hz
2.250 W
5 bar
4 bar
230 V
50 Hz
750 W
Allgemeine Hinweise
Erfolgreich getestet
Eingewöhnungszeit
Das renommierte FIGR
Jahrzehntelang wurde auf die
Forschungs- und Prüfinstitut
herkömmliche Art und Weise
für Gebäudereinigungstechnik
gereinigt, eine Umstellung geht
GmbH bestätigt in einem
nicht von heute auf morgen.
Gutachten, was viele Anwender
bereits wissen:
Probieren Sie Ihren neuen
"Bei der praktischen Prüfung
Dampfdruckreiniger in aller
gängiger Reinigungsanwendungen
Ruhe in Ihrem Haushalt aus.
konnte eine gute Reinigungs-
So lernen Sie die Vorteile
qualität festgestellt werden. Mit
der Dampfreinigung richtig
einer Füllmenge von max. 1,3 l
kennen und schätzen!
ist der Merlin für Reinigungs-
arbeiten im privaten Haushalt
Grundreinigung
gut geeignet.
Zuerst muss mit dem Dampf-
. . . In speziellen Anwendungs-
druckreiniger eine Grund-
bereichen, z. B. die Reinigung
reinigung durchgeführt werden.
von schwer zugänglichen Stellen
Der Grund: im Laufe der Zeit hat
wie Ritzen, Ecken, Rillen, Fugen
sich ein besonders hartnäckiger
etc., zeigte sich die Dampfreini-
Belag/Schmierfilm aus altem
gung der herkömmlichen
Schmutz, Kalk und
Reinigung in der Qualität des
Reinigungsmitteln gebildet
Reinigungsergebnisses sowie in
(deshalb wirken Fliesen matt,
der Wirtschaftlichkeit (Zeitauf-
und die Farben in Teppichen ver-
wand) überlegen ...
blassen). Erst nach mehrmaligen
Dampfreinigung kann in vielen
Reinigungen mit dem Gerät löst
Bereichen die konventionelle
sich der schmierige Belag voll-
Reinigung mit chemischen
ständig auf.
Mitteln ersetzen. Meßtechnisch
zwar nicht überprüft, bestätigen
Bearbeiten Sie deshalb bestimm-
Erfahrungswerte, daß die
te Flächen (Küche, Wohnraum)
Dampfreinigung wesentlich
mehrfach, um die Erfolge
weniger Wasser benötigt und
100%ig festzustellen. Ist der
zusätzlich auf teure und um-
Belag erst einmal beseitigt, geht
weltbelastende Verpackung (von
die Arbeit zukünftig in Minuten-
Reinigungsmitteln)
bzw. Sekundenschnelle.
verzichtet ..."
Bei monate- oder jahrealtem
Gutachten für
Schmutz (z. B. Kalkablagerungen)
Dampfdruckreinigungsgerät
ist eine Beseitigung nur im Laufe
"Merlin" im Januar 1996
von Wochen möglich.
Bei einer regelmäßigen
Reinigung jedoch vermeiden Sie
Ablagerungen aller Art.
Beratung und Bestellung:
0 59 21 - 87 19 43
Sicherheitshinweise
Auf Qualität und
Sicherheit legen wir
größten Wert!
Ihr Merlin Dampf-
druckreiniger entspricht höchsten
Sicherheitsstandards und trägt
selbstverständlich das TÜV/GS-
Zeichen und natürlich auch das
CE-Prüfzeichen.
1. Elektrische Geräte
Bitte reinigen Sie niemals elektri-
sche Geräte (Backöfen,
Mikrowellen, Friteusen usw.)
sowie niemals Kabel oder
Kabelzuführungen mit Dampf!
Steckdosen und angeschlossene
Geräte nicht bedampfen.
2. Oberflächen
Manche Oberflächen (z. B. Leder,
Naturböden) können sich bei
Dampfeinwirkung verfärben
oder verformen. Informieren Sie
sich vorab über die Hinweise
des Herstellers, und machen Sie
immer zuerst eine Reinigungs-
probe an verdeckter Stelle. Dazu
dampfen Sie die verdeckte Stelle
an und lassen sie trocknen. So
lässt sich feststellen, ob Farb-
oder Formveränderungen auftre-
ten. Wir beraten Sie gern, rufen
Sie einfach jederzeit an.
Bitte kein kaltes Wasser
in den heißen Kessel füllen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis