Herunterladen Diese Seite drucken

Silva 3640-103 103PE Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Regatta-kompass

Werbung

KOMPASSE
2.2 Dauerhafte Winddrehungen
Manchmal schralt der Wind, ohne dass er schließlich wieder auf seine
ursprüngliche Richtung dreht. Dies ist insbesondere für die Kreuzstrecken wichtig.
lm nebenstehenden Beispiel
schralt der Wind zunächst um
200°. Dann dreht er auf 240°
und schralt erneut um diesen
Wert. Bei einer derartigen
Konstellation sollte man die
Windrichtungsänderungen
nur dann in seine Taktik
einbeziehen, wenn die
Windrichtung hinter ihre
Durchschnittsrichtung dreht.
Oft ist es schwierig, dauerhafte Winddrehungen zu erkennen. Sie können ihre
Ursache in Wolken, Seewind oder anderen, unvorhersehbaren Gründen haben.
Auch werden sie durch Ablenkungen der Küstenlinie oder den Düseneffekt
zwischen Inseln hervorgerufen. Letztere werden regelmäßig auftreten und können
schon im Vorwege in die taktischen Überlegungen für folgende Kreuzstrecken
einbezogen werden.
Nutzen Sie dauerhafte Winddrehungen
indem Sie entsprechend wenden.
1. Dreht der Wind rechts, wenden Sie
nach Backbord.
2. Dreht der Wind zurück, wenden Sie
nach Steuerbord.
3. Sie können lhr Ziel auf direkterem
Weg anliegen.
Beobachtungen von segelnden Meteorelogen auf Regatten haben ergeben,
dass die Winddrehungen in äußerst komplexen Zusammenhängen erfolgen.
Zu den normalen Schwankungen der Richtung addieren sich Einflüsse durch
die Küstenlinie, Wolken oder den im Laufe des Tages rechtsdrehenden Seewind.
DEUTSCH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3640-108 103 re