Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMPASS
- Instrument -
Installations- und Bedienungsanleitung
Deutsch
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Star Compass Instrument

  • Seite 1 COMPASS - Instrument - Installations- und Bedienungsanleitung Deutsch www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 2 WIND www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 3: Einleitung

    Freude an Ihrem neuen Star Produkt haben und den größtmöglichen Nutzen ziehen können, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Diese Anleitung ist geschrieben für das Star Compass Instrument Version 1.01 Ausgabe: August 2005 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    WIND Lieferumfang..................... 5 Registrierung des Gerätes ................5 Installation ......................6 Anbringungsort....................7 Anbau des Instruments ..................7 Anschluss der Kabel ..................8 Anschluss eines Log-Gebers ................8 Erste Inbetriebnahme..................9 Bedienung......................9 Über dieses Handbuch ..................9 Die Benutzung der 4 Tasten ................10 4.2.1 PFEIL....................
  • Seite 5 WIND 6.3.5 C35 Kompass-Kompensierung löschen ..........19 6.3.6 C36 Korrektur Kompass-Anbaufehler ...........19 6.3.7 C37 Off course alarm (OCA) / Kursabweichungs-Alarm.......19 C70 Grundeinstellungen.................20 6.4.1 C74 Demonstrations-Routine ...............20 Wartung und Fehlersuche ................21 Wartung......................21 Fehlersuche....................21 7.2.1 Allgemeines ..................21 7.2.2 Fehlerdiagnose ..................22 Spezifikationen ....................23 Technische Spezifikationen................23 Abkürzungen ....................23 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 6: Lieferumfang

    WIND Lieferumfang Star Compass Instrument Anzahl Beschreibung Instrument Abdeckkappe für Instrument Bohrschablone Installations- und Bedienungsanleitung Garantiekarte Schrauben für Instrumentenbefestigung Tube Silikon-Fett rückseitige Instrumentenabdeckung 4-polige Spezialstecker Adernendhülsen 0,25 mm Adernendhülsen 0,75 mm Compass-Geber (sofern im Lieferumfang) Compass-Geber 35° Befestigungsschrauben Registrierung des Gerätes Sobald Sie überprüft haben, dass Sie alle Teile erhalten haben, nehmen Sie sich bitte...
  • Seite 7: Installation

    WIND Installation Die Installation erfolgt in 6 Schritten: Lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanleitung. Überlegen Sie, wo Sie den Geber und Anzeigegerät anbauen wollen. Bauen Sie zuerst den Geber, dann das Anzeigegerät an. Verlegen Sie die Kabel und schließen Sie das Gerät an. Machen Sie eine Pause und bewundern Sie Ihre Installation.
  • Seite 8: Anbringungsort

    WIND Anbringungsort Das Instrument kann sowohl an als auch unter Deck montiert werden. Es soll an einer ebenen und glatten Fläche angebracht werden. Achten Sie darauf, dass es vor äusseren Beschädigungen geschützt ist • es von Radio/Funk-Empfängern/Sendern mindestens 500 mm entfernt ist •...
  • Seite 9: Anschluss Der Kabel

    WIND Anschluss der Kabel Schliessen Sie die Kabel für die Stromversorgung – rot = +12V an die grüne Klemme, schwarz = 0V an die Klemme mit dem Erdungssymbol – an. Installieren Sie eine 3 A-Sicherung in der Plus-Leitung ! Schliessen sie den Windmess-Geber wie folgt an: grünes Kabel zusätzlich an die grü- ne Klemme, Abschirmung an die Klemme mit dem Erdungssymbol, gelbes Kabel an Klemme 1(am Gerät mit A markiert) und weisses Kabel an Klemme 2 (am Gerät mit B markiert).
  • Seite 10: Erste Inbetriebnahme

    Diese Bedienungsanleitung basiert auf der Software Version 1.01 Sie können die jeweils neueste Software-Version kostenpflichtig in Ihre Geräte einspie- len lassen. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren örtlichen Silva-Händler. Achtung: Wir haben sehr viel Mühe darauf verwandt, diese Anleitung vollständig und leicht verständlich zu gestalten.
  • Seite 11: Die Benutzung Der 4 Tasten

    WIND Die Benutzung der 4 Tasten Haupt-Funktion Kurs- oder Steuerin- formation Unter-Funktion SCHLÜSSEL PFEIL MINUS PLUS 4.2.1 PFEIL Drücken Sie PFEIL, um in die andere Haupt-Funktion zu gelan- gen. Der gewählte Anzeigebereich wird durch den kleinen Pfeil am oberen Rand der Anzeige angezeigt. Drücken Sie PFEIL bei Eingaben, um zur nächsten rechten Stelle zu gelangen.
  • Seite 12: Schlüssel

    WIND 4.2.4 SCHLÜSSEL SCHLÜSSEL entspricht der ENTER-Taste auf einem Computer. Durch Drücken von SCHLÜSSEL wird die Eingabemöglichkeit freigegeben. Die blinkenden Werte können mit Hilfe den MINUS, PLUS und PFEIL verändert werden. Durch erneutes Drücken von SCHLÜSSEL werden die Werte ge- speichert.
  • Seite 13: Funktionen

    WIND Funktionen Es wird immer der Kompasskurs angezeigt. Sie können zwischen rechtweisend und missweisend wählen. Die Auswahl der Anzeige erfolgt in der Geräteeinstellungs-Routine C12. Analoge Funktion Drücken Sie PFEIL zum Wechsel zwischen der Kompasskurs (HEADING) und Steuerkurs (STEER) - Anzeige. Der ausgewählte Bereich wird durch den LCD-Pfeil am oberen Rand der Anzeige angezeigt.
  • Seite 14: Steer (Str) Numeric In Mem / Eingabe Eines Zu Steuernden Kurses

    WIND 2. Drücken Sie PFEIL zur Auswahl der Funktion STEER (zu steuernder Kurs). Das Boot befindet sich auf der Sollkurslinie, wenn nur ein Segment des LCD-Zeigers senkrecht nach oben angezeigt wird. Die Kursabweichungen werden als weitere Segmente angezeigt. Jeder Sektor entspricht 1° , es erfolgt die Anzeige einer Abweichung von max. +/- 30° . Jedes erneute drücken von SSCHLÜSSEL speichert den jeweils aktuellen Kurs als zu steuernden Kurs.
  • Seite 15: Battery Voltage [Bat] / Batteriespannung

    WIND 5.2.3 Battery voltage [BAT] / Batteriespannung Es wird der Text [BAT] und die Batteriespannung im Anzeigegerät selbst angezeigt. 5.2.4 Boat speed [BSP] / Bootsgeschwindigkeit (Option) Es wird der Text [BSP] und die Geschwindigkeit durchs Wasser angezeigt. [BSP] wird abwechselnd mit der gewählten Masseinheit (KTS), (KMH) oder (MPH) angezeigt.
  • Seite 16: Geräteeinstellungen

    WIND Geräteeinstellungen Damit Ihnen Ihr Star-Gerät ein Maximum an Informationen liefert, ist es notwendig, sorgfältig verschiedenste Geräteeinstellungen vorzunehmen. Die Werte werden dau- erhaft, d.h. auch nach dem Ausschalten Ihres Instruments gespeichert. Drücken Sie SCHLÜSSEL länger als 2 Sekunden, um in die Geräteeinstellungs- Routine zu gelangen.
  • Seite 17: C13 Anzeige Von Bootsgeschwindigkeit, Trip-Distanz Und Wassertemperatur (Option)

    WIND 6.1.2 C13 Anzeige von Bootsgeschwindigkeit, Trip- Distanz und Wassertemperatur (Option) (On) = Anzeige der Informationen, (OFF) = keine Anzeige der In- formationen. 6.1.3 C15 Tastenton Wählen Sie (On) = Tastenton oder (OFF) = kein Tastenton. 1.1.1 C16 Sollkursanzeige Bei der Einstellung [REF] = [On] zeigt ein Pfeil auf der analogen Anzeige den zu steuernden Kurs an.
  • Seite 18 WIND Fahren Sie mit dem Boot eine bekannte Strecke mit normaler Geschwindigkeit. Vergleichen Sie die zurückgelegte Strecke mit der Trip-Anzeige. Berechnen Sie den Faktor zum Justieren des Gerätes nach folgender Formel: Echte Entfernung: Entfernung lt. Trip-Anzeige: Bisheriger Faktor: Neuer Faktor: Wenn auf der Mess-Strecke Strömung herrscht, fahren Sie die Strecke mit und gegen den Strom und teilen die Trip-Distanz durch 2.
  • Seite 19: C23 Masseinheit Für Wassertemperatur

    WIND 6.2.3 C23 Masseinheit für Wassertemperatur Wählen Sie Celsius = [C] oder Fahrenheit = [F]. 6.2.4 C24 Justieren der Wassertemperatur Justieren der Temperaturanzeige. Für Addition wählen Sie das Unterstrich (_) – Symbol, für Subtrak- tion das Minus (-) - Symbol. C30 Einstellungen für Kompass Drücken Sie SET zum Verlassen der Geräteeinstellungs-Routine, wenn [rET] angezeigt wird.
  • Seite 20: C35 Kompass-Kompensierung Löschen

    WIND Fahren Sie nunmehr einen Kreis in entgegengesetzter Richtung. Drücken Sie SET, wenn Sie mit der Kreisfahrt beginnen. Der Text [CHK] blinkt und ein LCD-Sektor zeigt an, bei welchem Kurs Sie mit der Kreisfahrt begonnen haben. Drücken Sie nach er- folgter vollständiger Kreisfahrt von mindestens 360°...
  • Seite 21: C70 Grundeinstellungen

    WIND Durch Eingabe des Wertes 00 wird die Funktion ausgeschaltet. C70 Grundeinstellungen Drücken Sie SCHLÜSSEL zum Verlassen der Geräteeinstellungs- Routine, wenn [rET] angezeigt wird. 6.4.1 C74 Demonstrations-Routine Das NX2 Wind Data Instrument verfügt über eine einprogrammier- te Demonstrations-Routine. Alle anzeigbaren Werte werden simu- liert.
  • Seite 22: Wartung Und Fehlersuche

    Bevor Sie sich mit Ihrem Silva Händler in Verbindung setzen, versuchen Sie, ob sich der Fehler nicht mit den unten beschriebenen Hilfen beseitigen lässt. Fertigen Sie bitte eine Liste mit den nachstehenden Angaben an, um Ihrem Silva Händler in die Lage zu versetzen, Ihnen umfassend zu helfen: Alle angeschlossenen Geräte mit der Software-Version.
  • Seite 23: Fehlerdiagnose

    WIND 7.2.2 Fehlerdiagnose 1. Kompass-Funktionen: Keine Anzeige [ --- ] oder falsche Anzeigen Überprüfen Sie die Einstellungen der örtlichen Missweisung C32 • Überprüfen Sie, ob die Routine automatische Deviation durchgeführt wurde • Überprüfen Sie die Einstellungen für die Kompass-Anbaufehler-Korrektur C36 •...
  • Seite 24: Spezifikationen

    WIND Spezifikationen Technische Spezifikationen Abmessungen: Compass Instrument: 113 x 113 mm. Stromversorgung: 12 V DC (10-16 V). Das Instrument ist gegen Verpolung geschützt Stromverbrauch: Instrument: 0,08 W 0.8 W (bei max. Beleuchtung) Log-Geber: 12 mW Kompass-Geber: 50 mW Temperaturbereich: Lagerung:-30° to +80° C Betrieb: -10°...
  • Seite 25 WIND Course Over Ground Kurs über Grund Course To Steer zu steuernder Kurs Central Unit Zentraleinheit differential Differential Dead Reckoning Koppelkursrechnung DEFAULT Factory setting Werkseinstellung DEViation Deviation Distance Made Good gutgemachte Entfernung DEpth Alarm Tiefen Alarm DePTh Tiefe DRiFt, Speed of current Strömungsgeschwindigkeit DiSTance Entfernung...
  • Seite 26 WIND North Nord NAVigate Navigation Nautical Mile Seemeile NMEA National Marine Electronic Association NeXT nächster Off Course Alarm Kursabweichungs-Alarm RETurn zurück Roll Roll Rollen South Süd Selective Availability verfügbare Genauigkeit SATellite Satellit SEConds^ Sekunde SCHLÜSSEL SCHLÜSSEL, Direction of current Rich- tung der Strömung SHallow Alarm Flachwasser-Alarm...
  • Seite 27 WIND GARANTIE ALLGEMEINES Alle unsere Produkte sind entsprechend dem höchsten Industriestandard konstruiert und hergestellt. Wenn die Geräte gemäß der Gebrauchsanleitung korrekt installiert sind, ord- nungsgemäß gewartet und richtig bedient werden, werden sie lange und zuverlässig arbei- ten. Unser internationales Netzwerk von Vertretungen steht Ihnen in allen Wassersportre- vieren auf der Welt mit Informationen und Hilfe zur Verfügung, wenn Sie es wünschen.
  • Seite 28: Ja, Ich Möchte Über Neue Produkte Informiert Werden

    WIND Registrier-Nr.: GARANTIEKARTE Bitte an den nationalen Vertreter senden Eigner: Name: Strasse : PLZ / Ort: Land: Produkt: Serien Nummer: Kaufdatum: ___________________ Einbaudatum ________________ Händler: Ja, ich möchte über neue Produkte informiert werden ! ! ! ! 4-27 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 29 WIND 4-28 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 30 WIND Copyright ©: Silva Sweden AB Kuskvägen 4, 191 62 Sollentuna, Sweden Tel: +46 -(0) 8 - 623 43 00. Fax: +46 -(0) 8 - 92 76 01 www.silva.se 4-29 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...

Inhaltsverzeichnis