Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER BKX6050 Benutzerinformation Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKX6050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
Auswahl von Zusatzfunktionen
Sie können unter folgenden Zuatzfunktionen wählen:
Taste 1 - Extra Knitterschutz
Taste 2 - Schon
Taste 3 - Signal
Taste 4 - Zeitvorwahl
Extra Knitterschutz
Diese Funktion verlängert die Knitterschutzphase auf
insgesamt 90 Minuten. Die Wäsche bleibt dadurch lo-
cker und knitterfrei.
Schon
Sanftes Trocknen mit reduzierter Hitze für empfindli-
ches Gewebe und temperaturempfindliche Textilien
(z. B. Acryl, Viskose), die auf dem Pflegeetikett ge-
kennzeichnet sind mit:
Signal
Akustische Bestätigung für:
• Programmende
• Beginn und Ende der Knitterschutzphase
• Unterbrechung der Phase
• Fehler
Zeitvorwahl
Mit dieser Option kann der Start des Trockenpro-
gramms verzögert werden: um 3 oder 6 oder 9 Stun-
den.
1.
Wählen Sie das Trockenprogramm und die Zu-
satzoptionen.
2.
Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl" wiederholt,
bis die gewünschte Verzögerung angezeigt wird.
3.
Drücken Sie Taste Start/Pause , um die Zeitvor-
wahl zu aktivieren.
4
3
Starten des Programms
Drücken Sie die Taste Start/Pause und starten Sie da-
mit nach dem Auswählen des gewünschten Programms
und der Optionen das Gerät. Das Blinken der ent-
sprechenden Kontrolllampe erlischt. Wenn Sie den Pro-
grammwähler während des Gerätebetriebs auf ein an-
deres Programm drehen, ertönt der Summer und begin-
nen die Kontrolllampen der Programmablaufanzeige zu
blinken. Die Trommel dreht sich beim Trocknen ab-
wechselnd in beide Richtungen.
Alle Trockenprogramme enden mit einer 10 Minuten
langen Abkühlphase. Danach können Sie die Wäsche
entnehmen.
Wenn die Gerätetür oder die kleine Tür am Boden wäh-
rend des Programmablaufs geöffnet wird, muss diese
Taste nach dem Schließen der Tür gedrückt werden,
um das Programm an der Stelle fortzusetzen, an der es
unterbrochen wurde. Diese Taste muss auch nach ei-
nem Stromausfall gedrückt werden oder wenn der Kon-
densatbehälter während des Programmablaufs nach
Aufleuchten der LED-Anzeige Behälter entleert und
wieder eingesetzt wird.
In beiden Fällen blinkt die Kontrolllampe der Taste Start/
Pause und weist darauf hin, dass die Start-Taste ge-
drückt werden muss.
Kontrolllampen
Diese Kontrolllampen zeigen folgende Funktionen an:
• Betrieb Kontrolllampe: Die Lampe zeigt an, dass
sich das Gerät in der Trockenphase befindet.
• Ende Kontrolllampe: Diese Kontrolllampe leuchtet
nach der Abkühlphase, während der Knitterschutz-
funktion und am Programmende auf.
• Behälter Kontrolllampe: Die Lampe zeigt an, dass
sich das Gerät in der Trockenphase befindet. Die
Kontrolllampe leuchtet nach Programmende auf und
weist darauf hin, dass der Kondensatbehälter geleert
werden muss. Wenn die Lampe während eines Pro-
grammablaufs aufleuchtet, zeigt dies an, dass der
Wasserbehälter voll ist. Der Summer ertönt, das Pro-
gramm wird unterbrochen, die Kontrolllampe der Tas-
te Marche/Arrêt (Start/Pause) blinkt. Die LED leuch-
tet auch auf, wenn der Kondensatbehälter nicht rich-
tig eingesetzt wird.
• Sieb Kontrolllampe: Die Kontrolllampe leuchtet nach
Programmende auf und weist darauf hin, dass die
Filter gereinigt werden müssen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis