Seite 1
PSEN im1 Zubehör PNOZmulti Bedienungsanleitung-21381-DE-03...
Seite 2
Formulierung dieses Dokuments gewählt. Es wird versichert, dass alle Personen diskriminierungsfrei und gleichberechtigt betrachtet werden. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 3
Inhalt Einführung ..........................4 Gültigkeit der Dokumentation....................4 Nutzung der Dokumentation .....................4 Zeichenerklärung ........................4 Die Schnittstelle PSEN im1 ....................5 Zu Ihrer Sicherheit .........................5 Gerätemerkmale ........................5 Innenschaltbild ........................6 Funktionsbeschreibung ......................6 Abmessungen ........................6 Montage ..........................6 Anschlussbelegung .......................7 Betriebsbereitschaft herstellen ....................7 Technische Daten ........................8 Bestelldaten ..........................9...
Seite 4
PSEN im1 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PSEN im1. Sie gilt, bis eine neue Dokumenta- tion erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
Seite 5
INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Die Schnittstelle PSEN im1 Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN im1 lassen sich eine oder mehrere druckempfindliche Schutzeinrichtungen (Schaltmatten und Schaltleisten) an das konfigurierbare Steuerungs- system PNOZmulti anschließen und auswerten. An das PSEN im1 dürfen ausschließlich von Pilz zugelassene druckempfindliche Schutzeinrichtungen angeschlossen werden (siehe TÜV Zertifikat der jeweiligen Produktfa-...
Seite 6
PSEN im1 Innenschaltbild Funktionsbeschreibung Das PSEN im1 verbindet 5 Gruppen von druckempfindlichen Schutzeinrichtungen rückwir- kungsfrei mit PNOZmulti-Geräten. Abmessungen 43,5 (1.71") 48 (1.88") PSEN im1 Montage Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens IP54. Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm- schiene (35 mm).
Seite 7
Bei senkrechter Einbaulage: Sichern Sie das Gerät durch ein Halteelement (z. B. Endhal- ter oder Endwinkel). Anschlussbelegung Betriebsbereitschaft herstellen Verbinden Sie das PSEN im1 mit – den Taktausgängen des PNOZmulti – den Eingängen der druckempfindlichen Schutzeinrichtungen Verbinden Sie die druckempfindlichen Schutzeinrichtungen mit den Eingängen des PNOZmulti Basisgeräts...
Seite 8
Max. Anzahl von in Serie verdrahteten druckempfindli- chen Schutzeinrichtungen pro zweipoligem Eingang Max. Leitungslänge PNOZmulti - druckempfindliche Schutzeinrichtung 100 m Luft- und Kriechstrecken DIN VDE 0110-1 Klimabeanspruchung DIN IEC 60068-2-3 EN 60947-5-3 Schwingungen nach EN 60068-2-6 Frequenz 10...55 Hz Amplitude 0,35 mm Bedienungsanleitung PSEN im1 21381-DE-03...
Seite 9
Abmessungen H x B x T 96 x 48 x 43,5 mm (3.77" x 1.88" X 1.71") Gewicht 83 g Es gelten die 2006 aktuellen Ausgaben der Normen. Bestelldaten Produkttyp Merkmale Bestell-Nr. PSEN im1 Schnittstelle 535130 Bedienungsanleitung PSEN im1 21381-DE-03...
Seite 10
Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...