Zeitzähler. Wenn Sie das Gerät einschalten, werden die Einstellungen
der vorherigen Verwendung des Geräts automatisch übernommen. Die
Milchpumpe schaltet sich nach 30 Minuten Gebrauch automatisch ab.
2. Absaugleistung:
+ Erhöhung der Saugleistung; - Reduzierung der Saugleistung (Stimula-
tionsmodus: L1-L6; Expressionsmodus: L1-L9).
3. Status der Batterie:
Zeigt die verbleibende Batterieleistung an. Laden Sie die Milchpumpe
auf, wenn die Batterie schwach ist.
4. Dauer der Sitzung:
Zeigt an, wie lange Sie die Milchpumpe bereits verwenden. Das Gerät
schaltet sich nach 30 Minuten Benutzung automatisch aus.
SIEHE ABB. B
1. Abnahme der Saugkraft
2. Stimulationsmodus
3. Batterie in Prozent
4. Einschalttaste/Moduswechsel
5. Erhöhung der Saugkraft
6. Höhe der Absaugung
7. Ausdrucksmodus
8. Dauer der Sitzung
06. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
SIEHE ABB. C
1. Nehmen Sie die Kappe vor jedem Gebrauch vom Brustschild ab.
2. Ziehen Sie das Ventil nach unten, um es vom Anschluss zu entfernen.
3. Trennen Sie das Verbindungsstück von der Saugschale und der
Saugkappe.
07. REINIGUNG
Reinigung und Desinfektion sind zwei unterschiedliche Tätigkeiten. Sie müs-
sen getrennt durchgeführt werden, um Ihr Kind zu schützen und sicherzu-
stellen, dass die Milchpumpe ordnungsgemäß funktioniert.
Reinigung - Waschen der Oberfläche des Geräts und Entfernen von Schmutz.
Desinfektion - Abtöten von Organismen wie Bakterien oder Viren, die sich
möglicherweise auf der Oberfläche des Geräts befinden.
Vor dem
Reinigung und
ersten
Desinfizierung
Gebrauch
Brustschild
(Anschluss, Sauger,
Saugerschale)
Elemente der
Milchpumpe
Reinigung und
Desinfizierung
Die Flasche und
der Sauger
Reinigung und
Desinfizierung
21