Herunterladen Diese Seite drucken

schmalz VS-V/P-W-D K 3C-D Betriebsanleitung

Vakuum-/druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS-V/P-W-D K 3C-D:

Werbung

Betriebsanleitung
Vakuum-/Druckschalter VS-V/P-W-D K 3C-D
WWW.SCHMALZ.COM
DE · 30.30.01.01858 · 03 · 06/25
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für schmalz VS-V/P-W-D K 3C-D

  • Seite 1 Betriebsanleitung Vakuum-/Druckschalter VS-V/P-W-D K 3C-D WWW.SCHMALZ.COM DE · 30.30.01.01858 · 03 · 06/25 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 © J. Schmalz GmbH, 06/25 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma J. Schmalz GmbH. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma J. Schmalz GmbH untersagt.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Informationen .......................... 5 Hinweis zum Umgang mit diesem Dokument ...................  5 Die Technische Dokumentation ist Teil des Produkts................  5 Symbole .............................. 5 2 Grundlegende Sicherheitshinweise...................... 6 Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 6 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung.................. 6 Personalqualifikation ..........................  6 Warnhinweise in diesem Dokument ....................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis EG-Konformitätserklärung........................  27 UKCA-Konformität .......................... 28 4 / 30 DE · 30.30.01.01858 · 03 · 06/25...
  • Seite 5 Transport, Lagerung, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme • Sicherer Betrieb, erforderliche Wartungsarbeiten, Behebung eventueller Störungen Das Dokument beschreibt das Produkt zum Zeitpunkt der Auslieferung durch Schmalz und richtet sich an: • Einrichter, die im Umgang mit dem Produkt geschult sind und es bedienen und installieren können.
  • Seite 6 Die Beachtung der Technischen Daten und der Montage- und Betriebshinweise in dieser Anleitung gehören zur bestimmungsgemäßen Verwendung. 2.2   Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Schmalz übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung vom Produkt zu anderen Zwecken verursacht werden als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben. Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten: •...
  • Seite 7 3 Produktbeschreibung 3   Produktbeschreibung 3.1   Varianten und Typschlüssel Die Artikelbezeichnung vom Vakuum-/Druckschalter ergibt sich gemäß folgendem Typschlüssel: Druckbereich V :Vakuum (0,10 ~ -1,03 bar) P10: Positive (0,10 ~ 10,30 bar) Ausgangsspezifikation NPN : 2 NPN output / 1 NPN output + Analog output (1-5V) PNP : 2 PNP output / 1 PNP output + Analog output (1-5V) Artikel-Nr.
  • Seite 8 3 Produktbeschreibung 3.3   Anzeige- und Bedienelement im Detail Das Anzeige- und Bedienelement vom Vakuum-/Druckschalter zeichnet sich durch 3 Tasten und zwei Anzeigebereiche aus. Anzeige für Ausgang 1 Anzeige für Ausgang 2 Sperranzeige Einheit der Druckanzeige Hauptanzeigebereich, zweifarbig Einstellungsmodus Unteranzeigebereich DOWN-TASTE SET-TASTE UP-TASTE Druckauflösung bei gewählter Anzeigen-Einheit in Abhängigkeit von der Vakuumschalter Variante: Gewählte Einheit...
  • Seite 9 4 Technische Daten 4   Technische Daten 4.1   Allgemeine Parameter Parameter Einhei Wert für VS-V... Wert für VS-P10... Messmedium — Nicht aggressive und entflammbare Gase, trockene, ölfreie Luft Messbereich -1,03...0,00 0,00 ...10,3 Einstellbarer Bereich -1,03...0.10 0,10 ...10,3 Max. Überdrucksi- cherheit Werkseinstellung H1: -0,75 H1: 5,50 L1: -0,60 L1: 5,00...
  • Seite 10 4 Technische Daten Parameter Einhei Wert für VS-V... Wert für VS-P10... Stoßfestigkeit — 100 m/s² (10G), Jeweils 3 mal in Richtung X, Y und Z) Anschluss Messmedium — G1/8“-AG Elektr. Anschluss — Ölbeständiges Kabel (0.15 mm ), 4-polig Gewicht ca. 67 (inkl. 2 m Kabel) 4.2   Abmessungen G1/8"- M5-IG...
  • Seite 11 5 Installation 5   Installation 5.1   Montage Die Einbaulage des Sensors ist beliebig. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und Störungen der Sensorfunktion auszuschließen, sind folgende Einbauhinweise zu beachten: Lassen Sie den Vakuum-/Druckschalter nicht fallen, und setzen Sie Ihn keinem übermäßigen Stoß aus. Auch wenn das Gehäuse des Schalters unbeschädigt ist, können interne Komponenten beschädigt sein, so dass es zu Fehlfunktion kommt.
  • Seite 12 5 Installation 5.3   Elektrischer Anschluss HINWEIS Falsche Spannungsversorgung Zerstörung der integrierten Elektronik 4 Produkt über ein Netzgerät mit Schutzkleinspannung (PELV) betreiben. 4 Für sichere elektrische Trennung der Versorgungsspannung gemäß EN60204 sorgen. 4 Steckverbinder nicht unter Zug- und/oder elektrischer Spannung verbinden oder trennen.
  • Seite 13 5 Installation Den Vakuum-/Druckschalter gemäß Elektroschaltplan in Ihre Anwendung integrieren. Elektroschaltpläne VS-☐-W-D NPN K 3C-D (1 NPN+Analog Output VS-☐-W-D PNP K 3C-D (1 PNP+Analog Output (1-5V)) (1-5V)) OUT Analog OUT Analog VS-☐-W-D NPN K 3C-D (2 NPN Output) VS-☐-W-D PNP K 3C-D (2 PNP Output) Zuordnung der Kabelfarben Leitung Kabelfarbe...
  • Seite 14 6 Betrieb 6   Betrieb 6.1   Sicherheitshinweise HINWEIS Betriebsdruck über dem empfohlenen maximalen Druck Beschädigung des Schalters 4 Den Vakuum-/Druckschalter nur innerhalb des Nenndruckbereichs verwenden. Den Vakuumschalter nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen. Auch wenn das Gehäuse unbeschädigt ist können interne Komponenten beschädigt sein und zu Fehlfunk- tionen führen.
  • Seite 15 6 Betrieb 6.3   Funktionen im Grundmenü Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Anzeige-Codes und der Parameter im Grundmenü: Parameter Anzeige-Code Anzeige-Code Erläuterung der unteren der Hauptan- Anzeige zeige Ausgang OUT1 One point set mode Betriebmodus Hysterese-Modus Fenster Komparator-Modus Ausgang OUT1 Modus NO, "normaly open" Schaltlogik Modus NC, "normaly closed"...
  • Seite 16 6 Betrieb 6.4   Funktionen im Erweiterte Funktionen Menü Erweiterte Funktionen Menü aktivieren und Parameter auswählen ü Der Vakuum-/Druckschalter befindet sich im Messmodus. 1. Die Taste mehr als 5 Sekunden drücken. ð Der erste Parameter XY5 ist ausgewählt. Dies wird in der unteren Anzeige angezeigt. 2.
  • Seite 17 6 Betrieb Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hauptanzeige vorübergehend einzuschalten. 6.6   Nullpunkt einstellen Da der intern verbaute Vakuum-Sensor fertigungsbedingten Schwankungen unterliegt, ist eine Kali- brierung des Sensors im eingebauten Zustand zu empfehlen. Zur Kalibrierung des Vakuum-Sensors muss der Vakuumkreis des Systems zur Atmosphäre hin geöffnet sein. Vakuum-/Druckschalter kalibrieren, Nullpunkt = Umgebungsdruck 1.
  • Seite 18 6 Betrieb 6.8   Schaltpunkt einstellen Trennen Sie die Stromversorgung nicht, wenn die Unteranzeige und der Einstellwert abwech- selnd blinken. Andernfalls kann das System die Werte nicht speichern. 6.8.1   Schaltpunkte einstellen bei einem Ausgang Einstellungsbedingung 1: • OUT1 Modus = "op5" (One point set mode) ü...
  • Seite 19 6 Betrieb Einstellungsbedingung 3: • OUT1 Modus = "op5" (One point set mode) • OUT2 Modus = "XY5" (Hysteresis Modus); " " Fenster Komparator- Modus ü Messmodus, P-1 und der aktuell eingestellte Wert werden wechselnd angezeigt. 1. P-1 mit den Tasten oder den Schaltpunktwert eingeben.
  • Seite 20 6 Betrieb Einstellungsbedingung 6: • OUT1 Modus = "XY5" (Hysteresis Modus); " " Fenster Komparator- Modus • OUT2 Modus ="XY5" (Hysteresis Modus); " " Fenster Komparator- Modus ü Messmodus, L-1 und der aktuell eingestellte Wert werden wechselnd angezeigt. 1. L-1 mit den Tasten oder den Schaltpunktwert eingeben.
  • Seite 21 6 Betrieb 6.10   Maximal- und Minimalwert der Messwerte anzeigen Der eingebaute Speicher hält im Normalbetrieb den höchsten und niedrigsten Messwert fest, der seit dem Einschalten der Spannung ermittelt wurde. Messwert Anzeigecode Minimalwert Maximalwert ü Der Vakuum-/Druckschalter befindet sich im Messmodus. 4 Taste mehr als 2 Sekunden drücken.
  • Seite 22 6 Betrieb 6.12   Schaltlogik NO Modus NC Modus One point set mode Positive Vakuum Positive/Compound Vakuum (VS-P10) (VS-V) (VS-P10) (VS-V) P-1 Positive P-1 Vakuum P-1 Positive P-1 Vakuum P-2 * P-2 * P-2 * P-2 * Hysteresis Modus Positive/Compound Vakuum Positive/Compound Vakuum (VS-V) (VS-P10)
  • Seite 23 6 Betrieb 6.13   Spannungskurven des analogen Ausgangs Der analoge Ausgang liefert in Abhängigkeit der Variante eine Spannung zwischen 1-5 V, proportional zum Druckbereich. Compound Vakuum Positive Analogausgang (V) Analogausgang (V) Analogausgang (V) DE · 30.30.01.01858 · 03 · 06/25 23 / 30...
  • Seite 24 7 Störungsbehebung 7   Störungsbehebung Fehlertyp Feh- Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung lercode Über- OUT1 Der Laststrom am Ausgang 1 1. Stromversorgung ausschalten und last- beträgt mehr als 100 mA die Ursache für den Überlaststrom strom ermitteln, oder die Stromlast auf OUT2 Der Laststrom am Ausgang 2 unter 100 mA senken.
  • Seite 25 8 Zubehör 8   Zubehör 8.1   Zubehörartikel Bezeichnung Art.-Nr. Befestigungswinkel horizontal; BEF-WIN 20x43.5x29.5 1.5 10.06.02.00685 Befestigungswinkel frontal; BEF-WIN 30x43.5x29.5 1.5 10.06.02.00686 Einbaurahmen für Schalttafeleinbau; EINB-RAx8.5x30 VS, Einbau-Kit, 3-teilig, 10.06.02.00427 mit Schutzglas Anschluss-Stecker (konfektionierbar); ASS S-M12-5 SK 21.04.05.00251 8.2   Montage Zubehör Bei der Bestellung der Halter sind die benötigten zwei Befestigungsschrauben (M3*0.5P) im Lieferumfang enthalten: •...
  • Seite 26 8 Zubehör Halter 10.06.02.00686 Montage Abmessungen Adapter für Schalttafeleinbau 10.06.02.00427 Montage Front-Schutzabdeckung Panal Adapter Panal Adapter Abmessungen 26 / 30 DE · 30.30.01.01858 · 03 · 06/25...
  • Seite 27 9 Konformitätserklärungen 9   Konformitätserklärungen 9.1   EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Der Hersteller Schmalz bestätigt, dass das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Produkt Vakuum-/ Druckschalter folgende einschlägige EG-Richtlinien erfüllt: 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie 2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 28 9 Konformitätserklärungen 9.2   UKCA-Konformität Der Hersteller Schmalz bestätigt, dass das in dieser Anleitung beschriebene Produkt folgende einschlägige UK-Rechtsverordnungen erfüllt: 2016 Electromagnetic Compatibility Regulations 2016 Electrical Equipment (Safety) Regulations 2012 The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and...
  • Seite 29 DE · 30.30.01.01858 · 03 · 06/25 29 / 30...
  • Seite 30 Wir sind weltweit für Sie da Vakuum-Automation Handhabung WWW.SCHMALZ.COM/AUTOMATION WWW.SCHMALZ.COM/HANDHABUNG J. Schmalz GmbH Johannes-Schmalz-Str. 1 72293 Glatten, Germany T: +49 7443 2403-0 schmalz@schmalz.de WWW.SCHMALZ.COM...