Herunterladen Diese Seite drucken

Liectroux C7 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Gerätenutzung/WLAN-Verbindung
3.Es werden zwei Netzwerkverbindungsmethoden unterstützt.
Methode 1 (Bluetooth-Modus, empfohlen)
̵ W ählen Sie „Saugroboter (BLE)" in der Spalte „Kleine Haushaltsgeräte" aus.
̵ H alten Sie die WLAN-Taste am Roboter für 3 Sekunden gedrückt und achten Sie darauf, dass die WLAN-Anzeige blinkt. Setzen Sie in der
APP-Oberfläche ein Häkchen bei „Bestätigen Sie, dass die Anzeige schnell blinkt" und klicken Sie dann auf „Weiter".
̵ S tellen Sie sicher, dass das Bluetooth Ihres Handys eingeschaltet ist. Die APP sucht automatisch nach dem Roboter in Ihrer Nähe. Klicken Sie
nach der Erkennung auf „Hinzufügen".
̵ G eben Sie den korrekten WLAN-Namen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf „Weiter".
̵ W arten Sie bis die Verbindung hergestellt ist und wählen Sie „Fertigstellen".
Methode 2 (ZP-Modus)
̵ W ählen Sie „Saugroboter (WLAN)" in der Spalte „Kleine Haushaltsgeräte" aus.
̵ A chten Sie darauf, dass das WLAN auf 2,4 GHz eingestellt ist und geben Sie das richtige WLAN-Passwort ein.
̵ H alten Sie die WLAN-Taste am Roboter für 3 Sekunden gedrückt und achten Sie darauf, dass die WLAN-Anzeige blinkt. Setzen Sie in der
APP-Oberfläche ein Häkchen bei „Bestätigen Sie, dass die Anzeige schnell blinkt". Klicken Sie auf „Weiter" und wählen Sie im Pop-up-Fenster den
ZP-Modus aus.
̵ F inden Sie in Ihrer WLAN-Liste den passwortlosen Hotspot, der mit SmartLife-XXXX gestartet wurde, und klicken Sie darauf, um sich mit ihm zu
verbinden. Kehren Sie nach der erfolgreichen Verbindungsherstellung mit dem Hotspot bitte zur „Smart Life"- APP zurück. Die APP springt
automatisch zur Verbindungsschnittstelle des Roboters. Warten Sie bis die Verbindung hergestellt ist. Der Roboter kann nach erfolgter Verbindung-
sherstellung bedient werden.
Gerätenutzung/WLAN-Verbindung

Werbung

loading